Wahlen
Mainz: Gut eine Woche vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verfügen die Amtsinhaber jeweils über einen deutlichen Vorsprung vor ihren Herausforderern. Das wirkt sich auch zunehm ...
Verden / Aller: Unter dem Motto "Neustart:Klima 2021" (https://neustartklima2021.de/) wollen Kreative, Technikfans und Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten ein Wochenende lang Projektideen entwerfen, um die ...
Osnabrück: Niedersachsen droht bei Brexit-Entschädigungsmillionen leer auszugehen
Europaministerin Honé (SPD) warnt davor, dass Bund "Kuchen unter sich aufteilt" - Niedersächsische Wirtschaft bekl ...
Köln: In zehn Tagen wird in Baden-Württemberg gewählt. Würde in dem Bundesland bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung ihres Landtages entschieden, kämen die Grünen aktuell auf 33 Prozen ...
Köln: In zehn Tagen wird in Rheinland-Pfalz gewählt. Müssten die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung ihres Landtages entscheiden, käme die SPD ...
Köln: Die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird weiterhin positiv gesehen, aber mit 64 Prozent Zustimmung (-5 im Vgl. zu Februar) fällt die Kanzlerin auf den niedrigsten Zustimmungswert seit April ...
Köln: +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
Beim gestrigen Bund-Länder-Gipfel wurde d ...
Bonn: Gespannt schaut die Öffentlichkeit auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am 14. März, den ersten beiden Wahlen dieses Super-Wahljahres 2021 in Deutschland. Der unter Coron ...
Osnabrück: FDP-Fraktionsvize zerpflückt Öffnungsplan: "Das ist ein unübersichtliches Wirrwarr"
Christian Dürr spricht von "vermeintlichen Lockerungen" - Bundeskanzlerin klammere sich &q ...
Osnabrück: Verdachtsfall AfD: Forsa-Chef erwartet keine signifikanten Wählerverluste nach Entscheidung des Verfassungsschutzes
Güllner: "Wähler der AfD in der Mehrzahl Rechtsradikale, die bleiben bei d ...
Osnabrück: "Es gelingt nicht, wenn man die Leute beschimpft": Grüne Landrätin warnt vor Kluft zwischen Stadt und Land
Leidenschaftliche Jägerin gewann CDU-Hochburg - Kebschull rät ihrer Partei zu ...
Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" live am 4. März 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann
Geschäfte dicht, Museen ...
Osnabrück: Präsident Sager: Auch grünes Licht für Oster-Tourismus notwendig - Lockdown bis Ende März "nicht akzeptabel"
Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel fordern Deutschlands Landkreise ein viel ...
Osnabrück: Dehoga: "Das ist kein Öffnungs-, sondern ein Schließungsplan"
Hauptgeschäftsführerin Hartges entsetzt über Pläne der Bundesregierung, Außengastronomie und Hotels erst im vierten Öf ...
Osnabrück: Künast zur Tierhaltung in Deutschland: Tierzahlen müssen für Klimaziele reduziert werden
Grüne fordert zukunftsfähigen Tierschutzstandard - "Heutige Tierhaltung nicht mehr akzeptiert" ...
Osnabrück: Gesamtmetall-Präsident Wolf: Jetzt ist die Zeit für Lösungen und nicht für Warnstreiks
IG-Metall-Chef Hofmann wirft Arbeitgebern "inhaltsleere Vorschläge" vor und kündigt "schla ...
Osnabrück: Jugendärzte und Fachgesellschaften warnen vor flächendeckenden Schnelltests für Schüler
"Weit mehr Schaden als Nutzen" - Instrument nur bei Lehrern und Personal einsetzen
Osnabrück. ...
Osnabrück: Zahlen der Bundesregierung: Mehr als 1600 Übergriffe auf Flüchtlinge
Täter sind meist Rechtsextremisten - Linke kritisiert: "Der Rassismus im Land kennt keinen Lockdown"
Osnabrück. ...
Osnabrück: Hamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen
Tschentscher: "Würde die Krise eher verlängern" - Bei Öffnungsschritten "nicht allein an 35er-Inzidenz orientieren" ...
Osnabrück: Erntehelfer in Corona-Zeiten: FDP will sozialversicherungsfreie Beschäftigung erneut ausdehnen
Fraktion mit eigenem Gesetzentwurf - 115 statt 70 Tage auf den Feldern
Osnabrück. Im Streit um die ...