Bundeswehr
Berlin/Bonn: Konstantin Kuhle sieht als Aufgabe der FDP "nicht die Rettung der FDP", sondern "einen positiven Beitrag für das Land zu leisten". Das gelinge nur, wenn sich die Liberalen mit den ...
Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein: Mit einem feierlichen Appell wird der Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, am 19. Mai 2025 die Führung des Kommandos Regionale Sanität ...
Koblenz: Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat Hensoldt mit der funktionalen Erweiterung des Drohnenabwehrsystems ASUL (Abwehr-System kleine Unbemannte Luftfahrzeuge) beauftragt. Ziel ist es, auf Basis operat ...
Rostock: Die veränderte Sicherheitslage fordert eine erhöhte Einsatzbereitschaft von der Deutschen Marine. Vor diesem Hintergrund wurde die 2023 verfasste strategische Ausrichtung "Kurs Marine 2035+&quo ...
Potsdam: Die Museen und militärhistorischen Sammlungen der Bundeswehr zählten im Jahr 2024 circa 830.000 Besucherinnen und Besucher - nach knapp 800.000 im Jahr davor. Circa 440.000 (2023: 406.000) davon bes ...
Meckenbeuren/Koblenz: Nur 17 Monate nach Vertragsschluss hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr gestern zwei neue, hochmoderne Sanitätscontainer vom Auftragnehmer übernommen, die über die Logistik des Sanitätsdienstes, ...
Hannover: Jeden Tag flattern unzählige Vertriebs-Mails in die Postfächer – doch nur die wenigsten werden überhaupt gelesen. Zwischen generischen Floskeln und belanglosen Angeboten geht oft die Chance verlo ...
Parow: Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 12:30 Uhr, wird Kapitän zur See Sven Janssen das Kommando über die Marinetechnikschule (MTS) Parow an Kapitän zur See Matthias Braband übergeben. Den Wechsel wird ...
Rostock: Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 10 bis 11 Uhr, laden wir Sie herzlich zu den zweiten Navy Talks mit dem Inspekteur der Marine, Herrn Vizeadmiral Jan Christian Kaack, in Berlin ein. Damit führen wir ...
Bonn: Als wichtiger Schritt zur Reorganisation der Bundeswehr erreichte das Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn im April 2025 seine volle Befähigung zur Wahrnehmung des Auftrags. Aus Streitkräf ...
Potsdam: Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) untersuchte erstmals in einer umfassenden Studie die politischen Einstellungen von Soldatinnen und Soldaten sowie zi ...
Berlin/Gera: Das Panzerpionierbataillon 701 aus Gera verlegt am 26. und 27. April durch Teile von Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg für Übungstätigkeiten nach Mecklenburg-Vorpommern.
Der Kon ...
Bonn: Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Auf ...
Wiesbaden: Die am 24.04.2025 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im ersten Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informatio ...
Bonn: Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Auf ...
Bonn: Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Aufstellung d ...
Bonn: Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit erreicht worden war. Mit der Aufste ...
Bonn: ABC/CBRN-Kampf- und -Gefahrstoffe (ABC = Atomar, Biologisch, Chemisch /CBRN = Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklerar) sind allgegenwärtig und können gezielt gegen Streitkräfte, Kräfte des Zivi ...
Berlin: Der Newsroom des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr wird eingestellt. Um künftig keine Meldung zu verpassen, folgen Sie unserem neuen Newsroom des Operativen Führungskommandos der Bunde ...
Berlin: Mit einem feierlichen Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wurde das Operative Führungskommando der Bundeswehr heute formell in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Bundeswehrreform nach dem ...