Bundeswehr
Koblenz:
Gemeinsam stark zum Wohle der Patienten in der Region: Das BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz und das Katholische Klinikum Koblenz·Montabaur (KKM) betreiben bereits seit dem Jahr 2020 e ...
Kiel:
Am Montag, den 8. August 2022 um 10 Uhr, verlässt das Segelschulschiff "Gorch Fock" seinen Heimathafen Kiel, um zur ersten Auslandsausbildungsreise unter dem Kommando von Kapitän zur See ...
Ulm:
Im April 2022 hat das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm das DIN EN ISO 9001:2015 Zertifikat des TÜV Süd für sein Qualitätsmanagementsystem erlangt. Nach einer intensiven Vorbereitung und der Du ...
Ulm:
Am 20. Juli 2022 wurde der neue Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BwKrhs Ulm) feierlich eingeweiht. Ab dem 1. August 2022 können dann Patientinnen und Patienten v ...
Koblenz:
Die Bundeswehr erhält 20.000 weitere binokulare Nachtsichtbrillen des Typs MIKRON. Möglich macht dies eine Finanzierung aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Vertreten durch die internationale R ...
Mainz:
Die Zustimmung in Deutschland zur militärischen Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen ist hoch: 73 Prozent der Befragten finden eine Beteiligung richtig, nur 21 Prozent lehnen sie ab (w ...
Berlin:
Am 18. Juli 2022 besuchte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht das
Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin und anschließend das Sanitätsunterstützungszentrum (SanUstgZ) in der Hauptstadt. D ...
Koblenz/Erding:
Am 21. Juli 2022 wird Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) am Standort Erding besuchen.
Das WIWeB ist das ...
München:
Am 21. Juli 2022 besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, während ihrer Sommerreise die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München.
Im Zuge des Besuchs wird die Minist ...
Koblenz:
Virtuelle Welten werden oftmals mit futuristischen Szenarien in Hollywood-Filmen oder fantasievollen Videospielen in Verbindung gebracht. Eher neu, aber von großem Nutzen, ist die Möglichkeit, mit ...
Koblenz:
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat gemeinsam mit der Firma steep GmbH einen Vertrag zur Beschaffung des Systems "Fahrzeugdurchleuchtung ...
Mainz:
Aktuell fließt wegen Wartungsarbeiten kein Gas von Russland über die Nord Stream 1-Pipeline nach Deutschland. Es gibt Befürchtungen, dass Russland auch nach Abschluss der Wartungsarbeiten kein Ga ...
Stetten am kalten Markt:
Die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, wird am 19. Juli 2022 das Artilleriebataillon 295 in Stetten am kalten Markt, dem größten Standort in Baden-Württemberg, besuchen. Auft ...
Müllheim 19.07.2022:
Die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, informiert sich am Dienstag, den 19. Juli 2022, über die Fähigkeiten der Deutsch-Französische Brigade und die gelebte Partnerschaft am ...
Ulm:
Am Mittwoch 20. Juli 2022 um 14:00 Uhr wird die Betriebsurkunde im Rahmen einer Feierstunde durch das Regierungspräsidium Stuttgart an das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm übergeben. Ab 1. Augus ...
Koblenz:
Die Bundeswehr beabsichtigt die Anzahl der Kampfpanzer Leopard 2 und weiterer Fahrzeuge aus der Leopard 2-Familie zu erhöhen. Um vor dem Hintergrund dieser Planung bei kurzfristigen und geplanten I ...
Hamburg:
Der Unterhalter Wigald Boning würde heute zur Bundeswehr gehen. Das sagt er im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Heute würde ich den Kriegsdienst nicht mehr verweigern." Grund f ...
Koblenz:
Am 18. Juli 2022 wird sich die Ministerin auf einem Rundgang durch das Bundeswehrkrankenhaus und in persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitenden einen persönlichen Eindruck von den vielfältige ...
Nordholz:
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 12.30 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, bei ihrer Sommerreise das Marinefliegerkommando der Deutschen Marine in Nordholz besuc ...
Lüneburg:
Anlässlich ihrer Sommerreise besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, am 13. Juli 2022 das Aufklärungslehrbataillon 3 in Lüneburg.
Eine praktische Fähigkeitspräsenta ...