Bundeswehr
Rheine / Koblenz:
Gute Kommunikation ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit. So kann man einender wichtigsten Punkte der ersten Tagung in der Theodor-Blank-Kaserne am08.04.22 und 09.04.22 benennen. Über 40 Reser ...
Kiel:
Am Samstag, den 9. Februar 2022 um 10 Uhr, lief das Minenjagdboot "Bad Bevensen" in seinem Heimathafen Kiel ein. Das zum 3. Minensuchgeschwader gehörende Boot nahm an der multinationalen ...
Berlin:
Ampel-Zustimmung wird mit Misstrauenserklärung gegenüber Bundeswehr verbunden
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird voraussichtlich in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch der 25 ...
Berlin:
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin hat einen neuen Kommandeur und Ärztlichen Direktor. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, übertrug letzte Wo ...
Kempten / Berlin:
Die Sorge vor einem Krieg in Europa schockiert junge Menschen, wie die aktuelle Trendstudie Jugend in Deutschland - Sommer 2022 zeigt. Demnach ist ein ungewöhnlich hoher Anteil von 68% der befragte ...
Oberhausen:
Bis zum 30. April können sich Interessierte im Centro in Oberhausen in der Pop-Up Karrierelounge noch über die vielfältigen zivilen und militärischen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten beim A ...
Koblenz:
Das im Jahr 1957 in die Bundeswehr eingeführte und nahezu unverändert genutzte automatische Fallschirmsystem T-10/T-10R wird durch das moderne und leistungsfähigere Fallschirmsystem "Ensembl ...
Leipzig:
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine konfrontiert Europa mit einer neuen Realität. Auch Deutschland will jetzt mehr Geld für seine Verteidigung ausgeben. Ist das vernünftig und sinnvoll? Da ...
MÜNSTER:
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat eine deutliche Erhöhung der Haushaltsansätze für die zivile Verteidigung gefordert. Bislang hätten die Aufwendungen des Bund ...
Bonn:
"Die Bundeswehr wird nicht aufgerüstet, sie wird zu einer einsatzbereiten Armee gemacht", erklärt der ehemalige NATO-General Egon Ramms mit Blick auf die Ankündigung Bundeskanzlers Olaf ...
Kaiserslautern:
Seit Anfang Januar findet bei der Bundeswehr eine kundenspezifische 3D Reihenmessung statt, bei der die Soldatinnen und Soldaten mit 3D Bodyscannern vermessen werden. Ziel des Projektes ist es, die ...
Berlin:
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat die BVMW-Kommission Bundeswehr und Mittelstand dem Verteidigungsministerium jetzt erstmals konkrete Angebote von mittelständischen Unternehmen üb ...
Bonn:
Das Materiallager Hardheim und das Munitionslager Altheim, beide in Baden-Württemberg, nehmen am 1. April 2022 wieder ihren Versorgungsbetrieb auf.
Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen fü ...
Wilhelmshaven:
Am Donnerstag, den 31. März 2022 um 10 Uhr, wird der Kommandant der Fregatte "Bayern", Fregattenkapitän Tilo Kalski (46), sein Kommando nach zweieinhalb Jahren an Fregattenkapitän Denni ...
Kiel:
Am Donnerstag, den 31. März 2022 um 13.30 Uhr, wechselt das Kommando über das Segelschulschiff "Gorch Fock" im Marinestützpunkt Kiel. Der Kommandeur der Marineschule Mürwik, Flottillen ...
Bonn:
Die Bundeswehr unterstützt seit rund zwei Jahren mit den Verfahren der Amtshilfe die originär zuständigen Behörden im Kampf gegen das Corona-Virus. Dazu wurden ein eigenes "Hilfeleistungsko ...
Berlin:
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin für eine Reform des Bundeswehr-Beschaffungsamts ausgesproc ...
Hamburg:
Das Bundesverteidigungsministerium hat für den Kauf von zwei Tankern offenbar deutlich überhöhte Preise akzeptiert, obwohl der Bundesrechnungshof und die Bundeswehr selbst eindringlich vor dem Ka ...
München:
Die EU erhält eine neue militärische Eingreiftruppe, die ab 2025 einsatzfähig sein soll. Dies haben die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Länder gestern in Brüssel beschlossen. Dabei sor ...
Ulm:
Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Bundeswehrkrankenhaus Ulm, welche besonderen Herausforderungen fà ...