Bundeswehr
Berlin: Das Spezialpionierregiment 164 aus Husum verlegt vom 5. bis 6. Juni durch Teile von Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Der Konvoi besteht aus ca. 150 Fahrzeugen und t ...
Rostock: Rostock - Vom 5. bis 20. Juni findet zum 54. Mal das maritime Großmanöver Baltic Operations (BALTOPS) in der Ostsee statt. Dieses Jahr werden um die 50 Schiffe und Boote, mehr als 25 Luftfahrzeuge u ...
Bonn: Der Verband der Beamten der Bundeswehr (VBB e.V.) nimmt den Bericht des Bundesrechnungshofes zum Handlungsbedarf bei der Bundeswehr vom 27. Mai 2025 zum Anlass, um erneut auf den unaufschiebbaren Refo ...
Berlin: Symbolik pur: Vor dem Berliner Parlament wurden sie Teil der Parlamentsarmee. 50 Rekrutinnen und Rekruten des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung legten heute vor dem Abgeordnetenha ...
Düsseldorf: Viel zu besprechen und zu erklären rund um den Dienst bei der Bundeswehr und die aktuelle sicherheitspolitische Lage gibt es aktuell tatsächlich. So wurde der Jahresempfang des Landeskommando Nordrh ...
Berlin: Das Spezialpionierregiment 164 aus Husum verlegt vom 23. bis 26. Mai durch Teile von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen für Übungstätigkeiten nach Werdeck. Der Konv ...
Berlin: "Wir haben hier und heute Geschichte geschrieben! Dieser Tag ist ein Meilenstein für die europäische Feuerwehrlandschaft und ein klares Bekenntnis zur Solidarität, Professionalität und gemein ...
Bonn: Die aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen und die sich daraus ergebende Refokussierung der Bundeswehr auf die Landes- und Bündnisverteidigung stellen auch die medizinische Versorgung in Deut ...
Hamburg: Anlässlich des 60. Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" vom 29. Mai bis 1. Juni an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg wird als besonderer Programmpunkt der ...
Koblenz: Am 19. Mai übergab Generalarzt Dr. Jürgen Meyer in seiner Funktion als Chef des Stabes beim Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr die Leitung über das Multinational Medical Coordination Cen ...
Diez: Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, hat die Führung des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung in Diez in neue Hände ...
Nedre Vats, Norwegen: AutoStore (https://www.autostoresystem.com/de), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Fulfillment-Innovationen vorantreibt, überschreitet die Marke von 1.100 Installationen in der EMEA- ...
Berlin: Die Waffenschule der Luftwaffe führt zweijährlich ihre anspruchsvollste fliegerische Ausbildung, den "Waffenlehrerlehrgang" (Weapons Instructor Course - WIC) durch. Neben der Ausbildung vo ...
München: Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.:
"Die Ankündigung der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen), die Brenner-Zulaufstrecke um zwei Ja ...
Strausberg: ST-C in Strausberg erreicht bedeutenden Meilenstein im Rahmen von EUMAM UA
Das Special Training Command (ST-C) der EU-Ausbildungsmission EU Military Assistance Mission in support of Ukraine (EUMAM U ...
Berlin/Bonn: Konstantin Kuhle sieht als Aufgabe der FDP "nicht die Rettung der FDP", sondern "einen positiven Beitrag für das Land zu leisten". Das gelinge nur, wenn sich die Liberalen mit den ...
Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein: Mit einem feierlichen Appell wird der Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, am 19. Mai 2025 die Führung des Kommandos Regionale Sanität ...
Koblenz: Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat Hensoldt mit der funktionalen Erweiterung des Drohnenabwehrsystems ASUL (Abwehr-System kleine Unbemannte Luftfahrzeuge) beauftragt. Ziel ist es, auf Basis operat ...
Rostock: Die veränderte Sicherheitslage fordert eine erhöhte Einsatzbereitschaft von der Deutschen Marine. Vor diesem Hintergrund wurde die 2023 verfasste strategische Ausrichtung "Kurs Marine 2035+&quo ...
Potsdam: Die Museen und militärhistorischen Sammlungen der Bundeswehr zählten im Jahr 2024 circa 830.000 Besucherinnen und Besucher - nach knapp 800.000 im Jahr davor. Circa 440.000 (2023: 406.000) davon bes ...