neues deutschland: Ramelow hofft auf eine Reformpolitik in Thüringen

neues deutschland: Ramelow hofft auf eine Reformpolitik in Thüringen

ID: 1002717
(ots) - Auf die Bereitschaft der Grünen, in Ostdeutschland
Bündnisse mit der SPD und der Linkspartei einzugehen, reagierte Bodo
Ramelow, Fraktionsvorsitzender der LINKEN in Thüringer Landtag,
erfreut. »In Thüringen ist was passiert«, erklärte er der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Donnerstagausgabe).
»Die Tabuisierung gegenüber der Linkspartei ist weggefallen. Es gibt
Signale für eine Reformpolitik.« Der Entscheidung der SPD, die
bisherige Sozialministerin Heike Taubert als Spitzenkandidatin für
die Landtagswahl aufzustellen, zollte Ramelow Respekt. Taubert sei
für ihr Engagement gegen Nazis bekannt. Von einer
Richtungsentscheidung hinsichtlich eines rot-roten Bündnisses will
Ramelow aber nicht sprechen. In Thüringen wird voraussichtlich im
September die Landtagswahl stattfinden. Ein genauer Wahltermin steht
noch nicht fest.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: CSU-Innenexperte Uhl: Innenminister de Maizière soll Vergaberecht ändern, um Unternehmen von NSA-Kooperation abzuhalten Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Odersun AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002717
Anzahl Zeichen: 1077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ramelow hofft auf eine Reformpolitik in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z