DB AG Spende an Zwangsarbeiter-Stiftung ist zu begruessen
ID: 100323
DB AG Spende an Zwangsarbeiter-Stiftung ist zu begruessen
Die Ueberreichung eines Schecks ueber eine finanzielle Entschaedigung seitens der Deutschen Bahn AG an die Zwangsarbeiter-Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" ist ausserordentlich zu begruessen.
Die DB AG hat jetzt ueberzeugend einen Schlussstrich unter ein trauriges Kapitel im deutschen Schienenverkehr gezogen: Seit Jahren faehrt der "Zug der Erinnerung" - getragen durch grosses buergerschaftliches Engagement und private Spenden - mit einer rollenden Ausstellung durch Deutschland. Diese zeigt Einzelschicksale von Kindern und Jugendlichen, die waehrend der Zeit des Nationalsozialismus mit Zuegen der Deutschen Reichsbahn in Vernichtungslager deportiert wurden.
Der neue Bahnchef Grube unternimmt auch bei diesem Thema einen Neuanfang. Der nun von ihm ueberreichte Scheck in Hoehe von 175.000 Euro an die Zwangsarbeiter-Stiftung Erinnerung, Verantwortung ist das richtige Signal und im Sinne der verkehrspolitischen Sprecherinnen und Sprecher, die sich diesbezueglich bereits an die Deutsche Bahn AG gewandt hatten.
Die Stiftung will gemeinsam mit der Initiative «Zug der Erinnerung» ueberlegen, wie deren Schau ueber Deportationen mit der Reichsbahn waehrend des Nationalsozialismus unterstuetzt werden kann.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2009 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100323
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB AG Spende an Zwangsarbeiter-Stiftung ist zu begruessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).