Ehe für Lesben und Schwule jetzt
ID: 100325
Ehe für Lesben und Schwule jetzt
"Nachdem der deutsche Bundestag nahezu klammheimlich einstimmig beschlossen hat, die Auflage des Bundesverfassungsgericht zu erfüllen und das Transsexuellengesetz zu ändern, ist die völlige Öffnung der Ehe für alle Menschen eine logische Folge. Mit dieser Änderung des Transsexuellengesetzes ist die Ehelosigkeit nicht mehr Voraussetzung für die Anerkennung der Geschlechtsanpassung im Personenstandsrecht. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Mai 2008 gibt es bereits mindestens ein gleichgeschlechtliches Ehepaar - das Klägerpaar.
Damit liegt es auf der Hand, dass es widersinnig ist, an der Ehe zweiter Klasse, nämlich der eingetragenen Partnerschaft, für gleichgeschlechtlich liebende Menschen festzuhalten. Denn bislang haben Lesben und Schwule in einer eingetragenen Partnerschaft zwar die gleichen Pflichten wie Eheleute aber eben nicht die gleichen Rechte. Auf dem steinigen Weg der Rechtsangleichung sind wir zwar seit 2001 in Trippelschritten vorangekommen. Aber es bleibt noch viel zutun. Der Weg zu gleichen Rechten kann nun massiv verkürzt werden, indem die Ehe für alle geöffnet wird."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2009 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100325
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehe für Lesben und Schwule jetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).