Stuttgarter Zeitung: Heidelberger Mediziner kritisiert Stiftung Organtransplantation
ID: 1005673
Organspenden fordert der Direktor des Transplantationszentrums am
Heidelberger Uni-Klinikum, Professor Markus Büchler, eine Reform der
Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Büchler sagte der
Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe): "Die DSO muss reformiert
werden. Sie muss ihre Kontrollen, die sie in der Vergangenheit
offenbar nicht richtig wahrgenommen hat, in Zukunft verstärken." Es
werde Jahre dauern, bis das durch den Transplantationsskandal
verloren gegangene Vertrauen in der Bevölkerung wieder aufgebaut sei.
Heidelberg ist mit 110 Leber-, 150 Nieren- und 25
Herzverpflanzungen jährlich (2012) das größte der fünf
Transplantationszentren in Baden-Württemberg und bundesweit die
Nummer drei.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005673
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Heidelberger Mediziner kritisiert Stiftung Organtransplantation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).