Stuttgarter Zeitung: Abgeordnete für "Akzeptanz sexueller Vielfalt"

Stuttgarter Zeitung: Abgeordnete für "Akzeptanz sexueller Vielfalt"

ID: 1006328
(ots) - Die drei Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Cem
Özdemir (Grüne), Stefan Kaufmann (CDU) und Ute Vogt (SPD) haben einen
parteiübergreifenden Aufruf von baden-württembergischen
Parlamentariern gegen die umstrittene Online-Petition
"Zukunft-Verantwortung-Lernen: Kein Bildungsplan 2015 unter der
Ideologie des Regenbogens" organisiert. Sie hätten "kein Verständnis
für den Inhalt und Geist der Petition", schreiben die drei
Abgeordneten in dem Aufruf, der der Stuttgarter Zeitung
(Freitagsausgabe) vorliegt.

Baden-Württemberg sei ein Land der Vielfalt auf dem Fundament der
Grundrechte, heißt es in dem Aufruf, der von mehr als dreißig
Bundestagsabgeordneten von CDU, SPD, Grünen und Linkspartei
unterzeichnet wurde. Zu Toleranz und Weltoffenheit gehörten "auch die
Akzeptanz sexueller Vielfalt und selbstbestimmter Lebensentwürfe".
Obwohl sie unterschiedlichen Fraktionen angehörten und in der
Bildungspolitik teilweise unterschiedliche Positionen verträten,
seien sie gemeinsam der Ansicht, "dass Erziehung zur Toleranz eine
wichtige Aufgabe unserer Bildungseinrichtungen ist. Dazu gehört für
uns selbstverständlich auch der tolerante Umgang mit sexueller
Vielfalt und unterschiedlichen Lebensentwürfen. Das habe nichts mit
'pädagogischer, moralischer und ideologischer Umerziehung' zu tun,
wie es in der Online-Petition heißt - sondern mit Menschenrechten und
Demokratie."



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Erfolg haben Studierende der TU Kaiserslautern zum 8. Mal in Folge an der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006328
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Abgeordnete für "Akzeptanz sexueller Vielfalt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z