Rheinische Post: Pofalla traf Bahn-Chef Grube laut Kanzleramt eine Woche vor der Wahl

Rheinische Post: Pofalla traf Bahn-Chef Grube laut Kanzleramt eine Woche vor der Wahl

ID: 1006437
(ots) - Der frühere Kanzleramtsminister Ronald Pofalla
(CDU) hat Bahn-Chef Rüdiger Grube nach Auskunft des Kanzleramts noch
eine Woche vor der Bundestagswahl, am 16. September 2013, zu einem
Gespräch getroffen. Das geht aus der Antwort des Staatsministers bei
der Bundeskanzlerin, Helge Braun, auf schriftliche Fragen des
Grünen-Abgeordneten Stephan Kühn hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Insgesamt
traf Pofalla demnach in der vergangenen Legislaturperiode mit Grube
sowie weiteren Vertretern des Bahn-Managements 30 Mal zusammen. Den
Angaben zufolge war Pofalla während der vier Jahre im Kanzleramt
häufig mit bahnpolitischen Vorgängen betraut. "Bundesminister a.D.
Pofalla war im Rahmen seiner Tätigkeit als Chef des Bundeskanzleramts
mit der Gesamtheit der politischen Vorhaben der Bundesregierung und
somit auch mit allen relevanten bahnpolitischen Themen befasst",
heißt es in der Antwort des Kanzleramts. Konkret hatte Pofalla
demnach mit dem Entwurf des Eisenbahnregulierungsgesetzes und dem
vierten Eisenbahnpaket der EU-Kommission zu tun. "Bundesminister a.D.
Pofalla ist zum Entwurf des Eisenbahnregulierungsgesetzes im Zeitraum
vom 17. September 2012 bis 17. Mai 2013 durch die Fachabteilung des
Bundeskanzleramts mit der Ressortabstimmung, mit Kabinettvorlagen und
Informationen über den Verlauf der parlamentarischen Beratungen
befasst worden", heißt es in der Antwort. "Im Zeitraum vom 24.
Oktober 2012 bis zum 9. Oktober 2013 wurde Bundesminister a.D.
Pofalla mehrfach durch die Fachabteilungen des Bundeskanzleramts mit
dem 4. Eisenbahnpaket der Europäischen Kommission befasst", heißt es
weiter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Gericht stoppt baden-württembergische Polizeireform: Klatsche für den Innenminister - Leitartikel von Bettina Wieselman Rheinische Post: Rentenversicherung muss höhere Mütterrente rückwirkend auszahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006437
Anzahl Zeichen: 1970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pofalla traf Bahn-Chef Grube laut Kanzleramt eine Woche vor der Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z