Arbeitnehmer gegen Spitzel-Manager schützen
ID: 100702
Arbeitnehmer gegen Spitzel-Manager schützen
"Das anlasslose Massen-Screening aller 20.000 Airbus-Mitarbeiter ist ein eklatanter Verstoß gegen das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Beschäftigten und in keiner Weise durch vorgebliche Korruptionsbekämpfung zu rechtfertigen. Massen-Screenings sind zur Bekämpfung von Korruption ohnehin völlig ungeeignet, das haben die Fälle Telekom und Deutsche Bahn hinlänglich bewiesen. Erzeugt wird dadurch nur ein Klima des Misstrauens und der Unsicherheit.
Im Fall der Deutschen Bank, wo neben dem Gewerkschaftsvertreter im Aufsichtsrat, einem Vorstandsmitglied, weiteren Managern samt ihren Familienangehörigen nun auch ein kritischer Aktionär und Journalist ausgespäht worden sein soll, kann Deutsche Bank-Chef Ackermann vermutlich gelassen bleiben. Mittlerweile hat sich die Öffentlichkeit an immer neue Bespitzelungs- und Datenschutzskandale in deutschen Konzernen weitestgehend gewöhnt. Dass einige Unternehmer ihre Beschäftigten seit Jahren gezielt ausspionieren lassen und auch vor Rechtsbrüchen nicht zurückschrecken, wundert kaum noch jemanden.
Die Regierungskoalition hat beim Arbeitnehmerdatenschutz vollständig versagt. Angesichts der regelmäßigen Überwachungsskandale hätte ein klares Zeichen gegen Datenmissbrauch und für Arbeitnehmerrechte gesetzt werden müssen. Doch obwohl angeblich alle Fraktionen im Bundestag ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz als dringend notwendig erachten, ist bislang praktisch nichts passiert. Die völlig unzureichenden Formulierungen im novellierten Bundesdatenschutzgesetz vertagen das Problems lediglich, weil sie jegliche klare Formulierung, was Unternehmen bei der Korruptionsbekämpfung erlaubt ist und was ihnen der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechtes der Beschäftigten verwehrt, vermeiden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100702
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitnehmer gegen Spitzel-Manager schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).