Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien-Konferenz
ID: 1008276
Rat- und Machtlosigkeit der internationalen Gemeinschaft im Umgang
mit dem blutigen Bürgerkrieg. Seit drei Jahren tobt dieser Krieg nun
schon. Anfangs mag es, ermuntert vom Arabischen Frühling, ein
demokratischer Aufstand gewesen sein, um den syrischen Diktator
Baschar al-Assad zu stürzen. Mittlerweile sind 36 Monate vergangen,
mehr als 100 000 Syrer getötet worden, neun Millionen Einwohner auf
der Flucht, ganze Städte zerstört. In dieser Zeit ist es weder den
Vereinten Nationen noch einer anderen internationalen Vereinigung
gelungen, den Konflikt in irgendeiner Weise zu befrieden. Klar,
humanitäre Hilfe ist geschickt, die Nato entsandte Abfangraketen ins
türkische Grenzgebiet zu Syrien und US-Präsident Barack Obama
markierte rote Linien, die Assad nicht überschreiten sollte. Mehr
passiert ist aber nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008276
Anzahl Zeichen: 1098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien-Konferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).