Mitteldeutsche Zeitung: zu Kultur/Dessau

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kultur/Dessau

ID: 1008900
(ots) - Sicher, Dessau ist auch nach dem Zusammenschluss mit
Roßlau immer noch eine schrumpfende Stadt. Aber kann die Demografie
das Argument für die parallel betriebene Verödung sein? Und ist es
nicht wahr, dass Orte, die sich als attraktive Lebensräume
präsentieren wollen, neben Arbeitsplätzen und Kindertagesstätten eben
auch Kultur anbieten müssen? In diesem Lichte wirkt das konsequente
Sparen wie ein Schnitt ins eigene Fleisch. Allein das famose Dessauer
Ballett hat sich ein solches Ansehen ertanzt, dass auch der Stadt ein
Imageverlust ins Haus steht, vom fehlenden kulturellen Mehrwert ganz
zu schweigen. Den werden gastspielende Truppen nicht ausgleichen
können, die übrigens auch nicht für einen Apfel und ein Ei zu haben
sind.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente mit 63 Rheinische Post: Eskalation der Gewalt

Kommentar Von Doris Heimann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008900
Anzahl Zeichen: 941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kultur/Dessau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z