Frieser: Kein Verschleudern des deutschen Passes

Frieser: Kein Verschleudern des deutschen Passes

ID: 1010631
(ots) - Mit ihrer Forderung, den gemeinsamen Kurs zum
Optionsrecht zu verlassen und im Grunde jedem die Staatsbürgerschaft
zuzuerkennen, hat sich die SPD-Staatsministerin für Migration und
Integration innerhalb der Koalition isoliert. Dazu erklärt der innen-
und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag,
Michael Frieser:

"Der Vorstoß der Staatsministerin richtet sich eindeutig gegen die
Einigung, die CDU/CSU und SPD gemeinsam im Koalitionsvertrag
beschlossen haben. Sie steht damit in der Koalition alleine da und
sieht sich zudem vielen Gegenstimmen aus den eigenen Reihen
ausgesetzt. Ich kann dem Neuköllner SPD-Bürgermeister Buschkowsky nur
zustimmen, wenn er die generelle Abschaffung der Optionspflicht als
brandgefährlich bezeichnet.

Die deutsche Staatsbürgerschaft ist doch kein Freifahrtschein.
Eine Öffnung in die falsche Richtung würde die beliebige Teilhabe an
unserem System ermöglichen, ohne dabei am Integrationsprozess in
unsere Gesellschaftsordnung teilnehmen zu müssen. Je nachdem, welche
Staatsangehörigkeit in einem bestimmten Lebensabschnitt besser
erscheint, könnte allgemein und willkürlich zwischen
unterschiedlichen Gesellschaftssystemen und je nach wirtschaftlichen
Lebensumständen hin und her gewechselt werden.

Wir müssen daran festhalten, dass die deutsche Staatsbürgerschaft
mehr ist als nur die Vergabe eines Personalausweises. Sie regelt die
Zugehörigkeit zu der offenen und toleranten Gesellschaft unseres
Landes und braucht ein klares Bekenntnis zur Rechts- und
Kulturgemeinschaft Deutschlands. Es wird daher auch bei der
Vereinbarung des Koalitionsvertrags bleiben, dass nur diejenigen, die
wirklich in Deutschland verwurzelt, also hier geboren und
aufgewachsen sind, auch die doppelte Staatsbürgerschaft erhalten
können."





Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigenbedarfskündigung - Bedarf der zugrunde gelegten Wohnfläche ist nicht durch das Gericht zu überprüfen Sahra Wagenknecht: Mindestlohn ohne Wenn und Aber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010631
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Kein Verschleudern des deutschen Passes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z