Frieser: Keine Steuergelder für Demokratiefeinde

Frieser: Keine Steuergelder für Demokratiefeinde

ID: 1010680
(ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig plant,
dass politische Initiativen keine Demokratieerklärung mehr
unterschreiben müssen, wenn sie Fördergelder vom Bund erhalten
wollen. Dazu erklärt der der innen- und rechtspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser:

"Die geplante Abschaffung der Demokratieklausel erweckt den
Eindruck, dass es vollkommen legitim sei, Extremismus mit Extremismus
zu bekämpfen.

Wir sind jedoch in der Verantwortung Fördergelder nicht nach dem
Motto der Feind meines Feindes ist mein Freund zu vergeben, sondern
Initiativen zu unterstützen, die sich zu der freiheitlichen
demokratischen Grundordnung bekennen und eine den Zielen des
Grundgesetzes förderliche Arbeit gewährleisten.

Es ist daher nicht zu viel verlangt, wenn Organisationen, die
Fördergelder erhalten möchten, erklären, dass sie der Demokratie, der
sie die Gelder verdanken, nicht schaden wollen. Das ist kein Zeichen
generellen Misstrauens. Vertrauen in das demokratische Engagement der
Bürger muss nicht zwangsläufig blindes Vertrauen sein.

Die Eile und Vehemenz, mit der die SPD auf Bundesebene gegen die
Demokratieklausel vorgehen möchte, überrascht. So setzte
beispielsweise das SPD geführte Ministerium für Soziales und
Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern im Juli 2010 durch, dass jeder
Träger von Kindertageseinrichtungen ausdrücklich versichern muss,
dass er in keiner Weise Bestrebungen unterstützt, deren Ziele gegen
die freiheitlich-demokratische Grundordnung oder gegen eines ihrer
grundlegenden Prinzipien gerichtet sind."

Hintergrund:

Die Demokratieklausel wurde 2011durch die damalige
Familienministerin Kristina Schröder in die Bundesprogramme gegen
Extremismus implementiert. Initiativen gegen Rechtsextremismus und


deren Partnerorganisationen müssen sich schriftlich zur freiheitlich
demokratischen Grundordnung bekennen, um Fördergelder vom Bund zu
erhalten.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERA erhält HR-Award Zum Holocaust-Gedenktag: Zeitzeugen aus Belarus zu Gast in sechs Regionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010680
Anzahl Zeichen: 2409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Keine Steuergelder für Demokratiefeinde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z