IZAR ice: Notstromleuchte mit temperaturgesteuerter Akkuheizung
Zwickau. Viele Akkumulatoren, mit denen Not-, Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten betrieben werden, sind für den Betrieb bei Temperaturen unterhalb von 0 °C oft ungeeignet. Selbst die wartungsfreien, gasdichten NiMh- Akkus werden bei etwa −20 °C völlig unbrauchbar. Für diese Anwendungsfälle hat die GAZ Notstromsysteme GmbH eine temperaturgesteuerte Akkuheizung entwickelt, die bei Bedarf in verschiedene akkubetriebene Leuchten eingesetzt werden kann. In die neue Notstromleuchte IZAR ice ist diese Akkuheizung bereits eingebaut. Ab einer Temperatur von +4 °C wird hier der Akku beheizt.
Dennoch weisen Akkumulatoren bereits in der Nähe des Gefrierpunktes durch die Verringerung der Beweglichkeit der Elektronen einen deutlich höheren Innenwiderstand auf. Die Spannung bricht unter Last ein und nur geringe Leistungen sind entnehmbar. Die innovative Lösung bietet die GAZ Notstromsysteme GmbH, die eine temperaturgesteuerte Akkuheizung entwickelt hat, um den Temperatureinsatzbereich weiter zu erhöhen. Mit der IZAR ice ist sogar eine Komplettlösung entwickelt worden, die besonders für Tiefgaragen, Parkhäuser oder Außenanlagen geeignet ist.
Das Produktsortiment der GAZ Notstromsysteme GmbH wird ständig erweitert und verbessert. Ein eigenes Entwicklungsteam arbeitet an der Umsetzung der Ideen und den Anforderungen des Marktes. Mit ihrer Erfahrung und Kreativität begleiten sie die Produkte von der ersten Skizze bis zum fertigen Muster. Und das mit Erfolg: Viele Produkte der GAZ Notstromsysteme GmbH werden von Planern und Projektanten eingesetzt und vermitteln so in vielen Gebäuden ein Gefühl von Sicherheit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Hersteller:
Die GAZ Notstromsysteme GmbH entwickelt und produziert innovative Rettungszeichenleuchten und Sicherheitsleuchten, die eine optimal gestaltete Sicherheitsbeleuchtung in Flucht- und Rettungswegen gewährleisten. Mit einer hohen Funktionssicherheit der Anlagentechnik auch im Brandfall wird bei einer Evakuierung von Gebäuden eine schnelle und gefahrlose Orientierung sichergestellt. Ihre Qualität und sorgfältige Fertigung sorgt dafür, dass ihnen die Zeit nichts anhaben kann. Die Ideen der Entwickler werden überwiegend in eigenen Produktionsstätten der GAZ Notstromsysteme GmbH umgesetzt: Vom Zuschnitt bis zur Montage erfolgt die Fertigung am Standort in Zwickau.
Herausgeber:
GAZ Notstromsysteme GmbH
Emilienstraße 24a
08056 Zwickau
Tel: +49 (0) 375 77 0 66-0
Fax: +49 (0) 375 77 0 66-66
E-Mail: info(at)gaz.de
Internet: www.gaz.de
4und20.net,
Medien & Kommunikation
c/o Daniel Große, freier Journalist
Tel.: 034298 35721
E-Mail: presse(at)4und20.net
Datum: 12.02.2014 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018556
Anzahl Zeichen: 2376
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Große
Stadt:
Zwickau
Telefon: 034298 489483
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IZAR ice: Notstromleuchte mit temperaturgesteuerter Akkuheizung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GAZ Notstromsysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).