Westfalen-Blatt: zur Krebs-Früherkennung

Westfalen-Blatt: zur Krebs-Früherkennung

ID: 1019462
(ots) - Diese Umfrage gibt zu denken: Wenn 30 Prozent
der Frauen glauben, dass ein Mammografie-Screening eine
Brustkrebserkrankung verhindert, dann stimmt etwas mit der Aufklärung
nicht. Und das gilt nicht nur für diese Art der Früherkennung. Da
diese Unwissenheit - oder sollte man besser sagen Blauäugigkeit? -
nach Auskunft von Experten auch bei anderen Vorsorgeuntersuchungen
nicht ungewöhnlich ist, muss die Beratung verbessert werden, muss
einmal mehr erklärt werden, dass Krebs trotz regelmäßiger Vorsorge
auftreten kann. Wichtig ist aber, die Erkrankung so früh wie möglich
zu erkennen. Dann steigen die Chancen auf Heilung erheblich. Immerhin
liegt die Quote für eine erfolgreiche Brustkrebs-Therapie inzwischen
bei 80 Prozent. Gleichwohl ist es wichtig, die Betroffenen
ausführlich zu beraten und zu informieren, wenn es beim Screening
einen ersten Verdacht gibt - jeder vierte Befund entpuppt sich
Studien zufolge als harmlos oder gar falsch. Das Wissen darum kann
die enorme psychische Belastung während der Wartezeit nach der
unvermeidlichen Gewebeentnahme zumindest ein wenig dämpfen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Außenpolitik Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Fall Edathy weitet sich aus
Zu viel geplaudert
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019462
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Krebs-Früherkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z