Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA/Klage/Rand Paul
ID: 1019490
Konflikt mit Präsident Barack Obama, der die Schnüffelei der NSA im
Telefonnetz der USA verteidigt. Bisher stammten die Kläger gegen die
Abhörpraxis aus den Reihen der üblichen Verdächtigen -
Bürgerrechtsorganisationen und einzelne Kritiker der NSA. Die
Sammelklage von US-Senator Rand Paul könnte eine Massenbewegung gegen
das Datensammeln auslösen und der Kritik an der NSA eine neue
Dimension verleihen.
Vermutlich wird es lange dauern, bis ein rechtskräftiges Urteil in
der Sache vorliegt. Wahrscheinlich wird es auch nicht ohne den
Obersten Gerichtshof gehen. Nur vor Gericht kann die Regierung
gezwungen werden, die Rechtmäßigkeit ihres Tuns zu belegen und
Beweise für die Behauptung zu bringen, dass die Abhörpraxis der NSA
viele Terroranschläge verhindert habe. Schon darin liegt der Charme
von Pauls Klage.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019490
Anzahl Zeichen: 1207
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA/Klage/Rand Paul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).