Kölner Stadt-Anzeiger: Ostbeauftragte der Bundesregierung wirft Westdeutschen mangelndes Interesse

Kölner Stadt-Anzeiger: Ostbeauftragte der Bundesregierung wirft Westdeutschen mangelndes Interesse an Ostdeutschland vor

ID: 1019498
(ots) - Köln. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris
Gleicke (SPD), hat mangelndes Interesse der Westdeutschen an
Ostdeutschland beklagt. "Das Interesse im Westen war von Anfang an
größer unter denen, die Verwandte im Osten hatten", sagte sie dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) mit Blick auf den 25.
Jahrestag des Mauerfalls am 9. November. "Ich treffe heute in den
alten Bundesländern immer noch Menschen, die schon einmal einen Ossi
gesehen haben und für die ich jetzt der zweite Ossi bin." Gleicke
fügte hinzu: "Klar kennen heute viele Weimar, Eisenach oder den
Rennsteig. Sie steigen aber nicht in die Tiefe ein. Da hat es von
Anfang an ein größeres Interesse der Ostdeutschen an den Erfolgen und
Problemen des Westens gegeben. Es steht uns trotzdem gut zu Gesicht,
den Jahrestag für eine gemeinsame Feier zu nutzen." Die 49-Jährige
aus Südthüringen gehört dem Bundestag seit 1990 an und wurde im
Dezember Nachfolgerin des CDU-Politikers Christoph Bergner.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Koalition will Zustrom serbischer Asylbewerber Mitteldeutsche Zeitung: Affäre Edathy
Linkenchef Riexinger fordert Ablösung von Minister Friedrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019498
Anzahl Zeichen: 1202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ostbeauftragte der Bundesregierung wirft Westdeutschen mangelndes Interesse an Ostdeutschland vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z