Mitteldeutsche Zeitung: zu WhatsApp
ID: 1022543
eingesetzt. Anwälte, Investmentbanker und Berater befeuern
den Übernahmeboom. Dieses Wettrennen wird nicht nur Sieger kennen.
Es wird grandiose Fehlinvestitionen geben. Die Dotcom-Blase aus der
Zeit um die Jahrtausendwende hat gezeigt, dass fast alle
Technologien, die damals hoch gehandelt wurden, tatsächlich gekommen
sind. Nur - viel später und viel langsamer als prognostiziert. Es
ist paradox: Aber wer es gelassener angeht, hat gerade in der
Hightech-Branche große Chancen erfolgreich zu sein. Trägheit kann
auch Vorzüge haben. Selbst ein so erfolgreicher Dienst wie WhatsApp
kann schon bald von einem besseren ausgestochen werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022543
Anzahl Zeichen: 913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu WhatsApp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).