Bundesländer brauchen mehr Mitspracherechte in EU-Fragen
ID: 102317
Bundesländer brauchen mehr Mitspracherechte in EU-Fragen
"Ich begrüße es sehr, dass die CSU die demokratiepolitische Dimension des Verfassungsgerichtsurteils erkannt hat und die Länderinteressen offen ausspricht. Dies kommt dem Parlamentarismus insgesamt zu Gute. Auch die anderen Parteien müssen sich nun öffnen, um das verfassungsrechtliche Niveau zu erreichen, dass das Urteil ermöglicht. DIE LINKE hat das Urteil mit erstritten und wird die Länderparlamente mit konstruktiven Vorschlägen unterstützen. Dieser Sommer ist entscheidend für die Demokratisierung der EU."
F.d.R Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102317
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesländer brauchen mehr Mitspracherechte in EU-Fragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).