Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy
ID: 1023903
kinderpornografisches Material besorgt hat, keine Anklage erhoben,
kein Urteil gefällt. Aber seine Partei hat vorsorglich seinen
Parteiausschluss eingeleitet. Wer die Staatsanwaltschaft Hannover
beobachtet, könnte meinen, die Unschuldsvermutung sei außer Kraft
gesetzt und gegen das Recht der Ankläger ersetzt, die Presse auf dem
Laufenden zu halten. Edathy wehrt sich mit einer Strafanzeige. Was
bleibt ihm übrig? Es geht nicht darum, einen Konsumenten von
Kinderpornografie zu verteidigen, sondern einen Bürger, der
unschuldig ist bis zu seiner Verurteilung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023903
Anzahl Zeichen: 811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).