Neue Domain-Endungen: Nur 26% der MDAX-Unternehmen nutzen Trademark Clearinghouse

Neue Domain-Endungen: Nur 26% der MDAX-Unternehmen nutzen Trademark Clearinghouse

ID: 1023977
(ots) - Unter den ersten neuen Domain-Endungen sind bereits
bevorrechtigte Registrierungen für Markeninhaber möglich. In
Deutschland sind mit .ruhr am 21.01. und .berlin am 14.02. zwei
regionale Domain-Endungen mit ihren Sunrise-Phasen gestartet. Um
diesen Vorteil zu nutzen, müssen Unternehmen ihre Marken im Trademark
Clearinghouse hinterlegen, der zentralen Datenbank für den
Markenschutz unter den neuen Domain-Endungen. Nach Recherchen des
Beratungsunternehmens DOTZON GmbH haben dies jedoch erst 26 % der im
MDAX notierten Unternehmen vorgenommen.

"Neue Domain-Endungen wie .berlin ermöglichen kurze, intuitive
Domains, die für die Kommunikation und die Platzierung in
Suchmaschinen hoch relevant sind", kommentiert Katrin Ohlmer,
Geschäftsführerin von DOTZON. "Für Unternehmen sind sie
gleichbedeutend mit Umsatz und Kundenbindung. Die Nutzung dieser
Möglichkeiten setzt aber die Hinterlegung der entsprechenden
Unternehmensmarken im Trademark Clearinghouse voraus."

Eine Auswertung der hinterlegten Marken zeigt jedoch, dass viele
deutsche Unternehmen diese wichtige Entwicklung im Internet noch
nicht wahrgenommen haben. So zeigen die Daten des Trademark
Clearinghouse, dass zwar immerhin 70% der DAX-Unternehmen, aber
bisher nur etwa 26% der MDAX-Unternehmen und ganze 10% der
TecDAX-Unternehmen dieses günstige Instrument für den Markenschutz im
Internet nutzen. So scheint beispielsweise das Internet-Unternehmen
Xing seine Marke nicht geschützt zu haben.

Die Sunrise-Phase für .berlin läuft noch bis zum 16.03.2014, ehe
dann ab 18.03.2014 jedermann eine .berlin-Domain registrieren kann.
Im Laufe des Jahres werden weitere regionale Domain-Endungen wie
.hamburg oder .bayern, aber auch interessante generische wie
.versicherung oder .shop die Kommunikationsmöglichkeiten für
Unternehmen weiter differenzieren.



"Der Trademark Clearinghouse-Eintrag ermöglicht nicht nur aktuell
die bevorrechtigte Registrierung von .berlin-Domains," so Katrin
Ohlmer weiter, "sondern auch bei zahlreichen weiteren künftigen
Endungen wie .reise, .immo oder .tickets, und ist ein im Vergleich zu
anderen Rechtsmitteln günstiges Instrument für den Markenschutz."

Markeninhaber können sich unter http://dotzon.com sowie unter
http://www.trademark-clearinghouse.com über ihre
Handlungsmöglichkeiten informieren.



Pressekontakt:
Johannes Lenz-Hawliczek 0172-3929144

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mediatek kündigt MT6630 an, erstes SOC für drahtlose Konnektivität von Mobilgeräten der Welt mit fünffacher Kombifunktion Mit der SOTI MobiControl Android+-Technologieüberwinden mehr als 35 OEMs bestehende Hürden beim Einsatz von Android im Unternehmensumfeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023977
Anzahl Zeichen: 2695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Domain-Endungen: Nur 26% der MDAX-Unternehmen nutzen Trademark Clearinghouse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOTZON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2023“ ...

Zum ersten Mal ist .amsterdam die weltweit erfolgreichste Digitale Stadtmarke. Zu diesem Ergebnis kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die 2023 bereits in ihrer siebten Auflage erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Stadtmarken ...

DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“ ...

.audi, .abbott und .dvag sind die erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“. Sie analysiert, wie erfolgreich Unternehmen mit ihren digitalen Identitäten im ...

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2022“ ...

Zum sechsten Mal in Folge ist .berlin die erfolgreichste Digitale Stadtmarke weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Sta ...

Alle Meldungen von DOTZON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z