DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“

DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“

ID: 2031036
(firmenpresse) - .audi, .abbott und .dvag sind die erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“. Sie analysiert, wie erfolgreich Unternehmen mit ihren digitalen Identitäten im Internet vertreten sind und schafft damit Transparenz auf dem Gebiet der Marken-Top-Level-Domains.

Die Studie „Digitale Unternehmensmarken“ erscheint bereits zum fünften Mal. Mittelpunkt der Studie ist ein Top-10-Ranking, für das alle derzeit existierenden Marken-Endungen analysiert wurden. Insgesamt sind das rund 500 Endungen, hinter denen etwa 330 Unternehmen stehen. Zudem zeigt die Studie anhand konkreter Beispiele auf, wie Unternehmen ihre Domain-Endung als Wettbewerbsvorteil nutzen und damit mehr globale Sichtbarkeit erreichen.

„Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheiten gewinnt die Unternehmensmarke an Bedeutung“, erläutert DOTZON-Geschäftsführerin Katrin Ohlmer. „Sie steht unter anderem für das Unternehmensbild gegenüber externen Stakeholdern wie z. B. der Kundschaft oder den Medien. Die Unternehmensmarke ist es, die bei ihnen bestimmte Bilder, Emotionen, Werte oder eine Haltung hervorruft.“ So können die Domain-Endungen etwa als starkes Kommunikationsinstrument eingesetzt werden, das einen Mehrwert für oft austauschbare Produkte schafft und damit zur Differenzbierbarkeit beiträgt.

In diesem Jahr wird das Top-10-Rankig vor allem von Unternehmen aus der Finanz-, Automobil- und Internetbranche dominiert. Aus jedem der drei Bereiche sind jeweils zwei Unternehmen unter den Top 10 vertreten: .dvag und .bnpparibas auf den Plätzen 3 und 4, .audi und .seat auf den Plätzen 1 und 5 sowie .google bzw. .goog auf den Plätzen 8 und 10 und .neustar auf Platz 9. Google ist außerdem das erste Unternehmen, das es mit gleich zwei Domain-Endungen unter die besten 10 geschafft hat.

Insgesamt sieben Parameter bestimmen die Stärken und Werte der analysierten Digitalen Unternehmensmarken – und damit die Reihenfolge der Platzierung. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl der registrierten Domains unter der Top-Level-Domain, die Nutzung für E-Mail-Kommunikation und das Abschneiden im Alexa Rank – der Rangliste der eine Million meistbesuchten Domains.



Die ausführliche Studie steht als PDF-Datei zum Download bereit: https://dotzon.consulting/wp-content-784723398/uploads/Digitale-Unternehmensmarken-2022.pdf

Alle weiteren Studien von DOTZON finden Sie auf unserer Studienseite: https://dotzon.consulting/studien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DOTZON ist eine internationale Managementberatung für digitale Identitäten. Seit 2005 vertrauen Unternehmen, Städte und Organisationen DOTZON bei der Konzeption, der Realisierung und dem Betrieb ihrer eigenen Top-Level-Domain. Als vielseitig vernetzte Spezialisten und Initiatoren der neuen geografischen Internet-Endungen verfügt DOTZON über einen breiten Erfahrungsschatz aus über 16 Jahren Zusammenarbeit mit der ICANN. Seit 2017 gibt DOTZON jährlich die Studie „Digitale Stadtmarken“ heraus und seit 2018 die Studie „Digitale Unternehmensmarken“.



PresseKontakt / Agentur:

Ann-Kathrin Gräfe
graefe(at)dotzon.consulting
+49 (0)173 2175140



drucken  als PDF  an Freund senden  Toshiba nennt die wichtigsten Trends im HDD-Markt für 2023 Couchbase kündigt Unterstützung von Capella Database-as-a-Service für Microsoft Azure an
Bereitgestellt von Benutzer: AKG
Datum: 25.01.2023 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031036
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Gräfe
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 2175140

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOTZON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2023“ ...

Zum ersten Mal ist .amsterdam die weltweit erfolgreichste Digitale Stadtmarke. Zu diesem Ergebnis kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die 2023 bereits in ihrer siebten Auflage erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Stadtmarken ...

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2022“ ...

Zum sechsten Mal in Folge ist .berlin die erfolgreichste Digitale Stadtmarke weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Sta ...

DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2021“ ...

.leclerc, .abbott und .weber sind die weltweit erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken. Dies dokumentiert die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2021“. Sie untersucht den Erfolg von als Top-Level-Domains genutzten Unternehmensmarken ...

Alle Meldungen von DOTZON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z