Brinkhaus: Ausgeglichener Gesamthaushalt ist gut, aber kein Freischein für Bundesdefizit

Brinkhaus: Ausgeglichener Gesamthaushalt ist gut, aber kein Freischein für Bundesdefizit

ID: 1024265
(ots) - Das Statistische Bundesamt hat am heutigen Mittwoch
den Finanzierungssaldo für Deutschland für 2013 veröffentlicht.
Danach beträgt die Maastricht-Quote 0,0 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus:

"Erneut hat Deutschland seine Finanzstabilität unter Beweis
gestellt. Erfreulich ist, dass der Gesamtstaat auch in 2013 einen -
wenn auch geringen - Überschuss zu verbuchen hat. Damit kommt
Deutschland seiner Vorbildfunktion für andere Euro-Staaten nach. Das
Gesamtergebnis ist erfreulich. Wenn man die einzelnen Ebenen
betrachtet, so sieht man aber noch große Unterschiede. Der Bund hat
ein erhebliches Defizit zu verzeichnen. Die Ebene der Kommunen
hingegen hat insgesamt schon einen Ausgleich realisieren können. Die
Länder in Gänze verzeichnen ein nur knapp halb so hohes Defizit wie
der Bund.

Diese Situation müssen wir uns vor Augen führen, wenn wir
gemeinsam mit den Ländern die föderalen Finanzbeziehungen neu ordnen
werden. Der Bund ist kein Lastesel, dem immer wieder neue
Finanzlasten aufgebürdet werden können. Die Maastricht-Quote für 2013
ist kein Freischein, weder für ungebremste Ausgabenwünsche von
Bundesressorts, noch für überbordende Forderungen auf Länderseite.
Die positive Entwicklung des Gesamthaushalts ist eine gute Grundlage,
damit am Ende ein ausgewogener föderaler Interessenausgleich gelingen
kann."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karnevalsknigge Saarbrücker Zeitung: Polizeigewerkschaft will mehr Kontrollen gegen Handy-Nutzung am Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024265
Anzahl Zeichen: 1838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus: Ausgeglichener Gesamthaushalt ist gut, aber kein Freischein für Bundesdefizit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z