Lissabon-Urteil respektieren
ID: 102701
Lissabon-Urteil respektieren
"Die Bundesregierung und die anderen Oppositionsfraktionen fallen über die Bayern her, um von der eigenen parlamentarischen und europapolitischen Verantwortungslosigkeit abzulenken. Sie sollten angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts etwas mehr Respekt vor dem Grundgesetz zeigen. Der Forderungskatalog der CSU enthält viele sinnvolle Vorschläge zur demokratischen Verantwortung der Bundesregierung in der Europapolitik. Die Horrorszenarien der Bundesregierung über europapolitische Blockaden durch ein imperatives Mandat sind Märchen. Was in Dänemark, Finnland und Österreich geht, muss auch in Deutschland möglich sein.
DIE LINKE will das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vollständig umsetzen und geht dabei einen Schritt weiter als die CSU. Wir fordern die grundgesetzliche Verankerung von Volksabstimmungen bei grundlegenden Vertragsänderungen sowie ein verfassungsgerichtliches Verfahren zum Schutz der Grundrechte gegen europäische Rechtsakte und Urteile des Europäischen Gerichtshofes."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102701
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lissabon-Urteil respektieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).