Seed Fonds II Aachen investiert in Medical Adhesive Revolution GmbH
Kapital für die Entwicklung und Zertifizierung eines innovativen Gewebe- und Organklebers zur medizinischen Verwendung
Medizinischer Kleber verschließt Wunden in Sekunden
Die Medical Adhesive Revolution GmbH hat einen Wundkleber entwickelt, der sich in verschiedenen Bereichen anwenden lässt: Der Entwicklungsfokus liegt dabei auf der Anwendung im Körper und ist damit gleichzeitig der weltweit erste synthetische und biologisch abbaubare Wundkleber, der die hohen Anforderungen der Chirurgen erfüllt. „Seine verhältnismäßig günstige und simple Herstellung, die einfache Handhabung und sein breites Anwendungsgebiet sind die Eigenschaften, die den ‚Wunderkleber‘ auszeichnen“, sagt Marius Rosenberg, Geschäftsführer der MAR. „Darüber hinaus lässt er sich steuerbar abbauen, ermöglicht die Integration von Medikamenten, reduziert erheblich die Infektionsgefahr und verschließt auch größere Wunden innerhalb von Sekunden.“ Seine hohe Viskosität und Elastizität sorgen für eine gezielte Anwendung. Eingesetzt wird das innovative Produkt beispielsweise beim Stoppen von starken Blutungen (an Organen) oder beim luftdichten Verschluss (z.B. bei Lungenperforation).
Ein weiterer Wundkleber ermöglicht den topischen Einsatz auf der Haut zum Schließen von Schnitt- und Platzwunden. Das Produkt soll nach erfolgreicher Zertifizierung noch 2014 auf den Markt kommen. Insbesondere kann dieser Wundkleber im Bereich der plastischen Chirurgie, der Sportmedizin und bei Rettungsdiensten eingesetzt werden.
Gesicherte Wettbewerbsposition
Die Nachfrage nach Wundklebern ist hoch, daher besitzt der MAR-Wundkleber hohes Wachstumspotential. „Der MAR-Wundkleber ist den bisherigen Wettbewerbsprodukten in Bezug auf die Stärke der Klebewirkung, der Aushärtungsgeschwindigkeit sowie der Einfachheit der Anwendung klar überlegen“, sagt Harald Heidemann, Geschäftsführer der Managementgesellschaft des Seed Fonds II Aachen. „Die Wettbewerbsvorteile von MAR sind aufgrund der hohen Markeintrittsbarrieren, der Patente und des bereits weit fortgeschrittenen Entwicklungsstadiums enorm.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Seed Fonds II Aachen:
Als Nachfolger des ausfinanzierten ersten Seed Fonds Aachen (Investmentzeitraum: 2007 – 2011) konnte im März 2012 als erster Folgefonds – der Seed Fonds II Aachen – aus der Seed-Fonds Initiative der NRW.Bank gegründet werden. Neben der NRW.BANK wird der Seed Fonds II Aachen von der Sparkasse Aachen, der Sparkasse Heinsberg und der DSA Invest GmbH, hinter der die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH steht, finanziert. Der Seed Fonds II Aachen stellt jungen Unternehmen in der Gründungsphase das notwendige Eigenkapital zur Verfügung und belebt somit die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen. Pro Unternehmen kann der Fonds maximal 850.000 Euro, mit Co-Investoren bis zu 1,7 Million Euro investieren.
Damit Gründer technologieorientierter Unternehmen vom Chancenkapital profitieren können, muss der Unternehmenssitz in der Region Aachen liegen, das Unternehmen jünger als 18 Monate sein und die Rechtsform eine Kapitalgesellschaft sein. Hinter der operativen Führung des Fonds (FM Fonds-Management für die Region Aachen Beteiligungs-GmbH) stehen die Beteiligungsexperten der S-UBG AG. Die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach blickt auf eine 25-jährige Erfahrung in der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und technologieorientierten Start-ups zurück.
Weitere Informationen: www.seedfonds-aachen.de; www.s-ubg.de.
VOCATO public relations
Corinna Bause / Philipp Petersen
Bahnstr. 19
D-50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
cbause(at)vocato.com
ppetersen(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 06.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028511
Anzahl Zeichen: 2953
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Petersen
Stadt:
Aachen
Telefon: 4922346019815
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seed Fonds II Aachen investiert in Medical Adhesive Revolution GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S-UBG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).