Mitteldeutsche Zeitung: zu Gauck in Griechenland
ID: 1029048
Spitzenpolitiker die unfassbaren Gräueltaten, die deutsche Soldaten
während des Zweiten Weltkrieges in Griechenland begangen haben und
bittet dafür um Vergebung. Aber er stößt mit seinem moralischen
Schuldbekenntnis an die Grenzen der rechtlichen Betrachtung. Er muss
dafür geradestehen, dass Deutschland in den Nachkriegsjahren
Griechenland bei der Frage der Entschädigung für die Besatzung hat
links liegen lassen. Die Bundesregierung erklärt, alles sei
inzwischen durch internationale Verträge abgegolten und erledigt.
Manchen erscheint das wie ein Trick: Pech gehabt, Griechenland. Gauck
aber muss sich nun den Widerworten der Griechen aussetzen, die sein
moralisches Bemühen anerkennen, das Handeln der Bundesrepublik aber
als höchst ungerecht empfinden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2014 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029048
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gauck in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).