Winkelmeier-Becker/Luczak: Wir müssen die Ursachen von Mietpreissteigerungen bekämpfen

Winkelmeier-Becker/Luczak: Wir müssen die Ursachen von Mietpreissteigerungen bekämpfen

ID: 1035438
(ots) - Das Bundesjustizministerium hat einen
Referentenentwurf zur Mietpreisbremse erarbeitet. Hierzu erklären die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Jan-Marco
Luczak:

"Wir werden die Mietpreisbremse, wie im Koalitionsvertrag
vereinbart, umsetzen. Die Union will nicht, dass Menschen aus ihren
angestammten Kiezen verdrängt werden. Für uns ist von entscheidender
Bedeutung, dass die wahren Ursachen von exorbitanten Mietsteigerungen
in bestimmten Regionen bekämpft werden. Dies geht nur, wenn
ausreichend neuer Wohnraum geschaffen wird. Bauherren und Vermieter
müssen sich auch in Zukunft darauf verlassen dürfen, dass sich ihre
Investitionen rechnen. Daher müssen Neubauten und umfassende
Modernisierungen von der Deckelung der Mieten ausgenommen sein.

Das Instrument der Mietpreisbremse muss zielgenau auf Gebiete mit
angespannten Wohnungsmärkten beschränkt sein. Da es sich um einen
erheblichen Eingriff in das verfassungsrechtlich geschützte Eigentum
handelt, muss es sich zudem um eine vorübergehende Maßnahme handeln,
mit der Mietinteressenten vor besonderen Verwerfungen auf den
Wohnungsmärkten geschützt werden. Die Geltung der Mietpreisbremse
muss daher auf einen Zeitraum von fünf Jahren beschränkt sein.

Schließlich ist uns wichtig, dass die betroffenen Länder und
Kommunen selbst wirksam gegen Wohnungsknappheit vorgehen. Die
Mietpreisbremse muss daher mit einem regionalen Maßnahmenplan
verbunden werden, mit dem der Wohnungsmangel behoben wird. Dazu muss
die öffentliche Hand eigene finanzielle Anstrengungen unternehmen
sowie die Bedingungen für private Investitionen verbessern. Die
Mietpreisbremse ist so auszugestalten, dass sie nicht zu einer
Investitionsbremse wird."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Schipanski: Hochschulpakt sorgt für hohe Studienzufriedenheit KKLD* launcht Wahlkampf-App zum Mitmachen bei den Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035438
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Luczak: Wir müssen die Ursachen von Mietpreissteigerungen bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z