Rheinische Post: Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren? Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Rückkehr zum Abitur
nach neun Jahren?

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 1036266
(ots) - Die jüngste WDR-Umfrage gibt zu denken: Zwei
Drittel der befragten NRW-Bürger sind für die Abkehr vom
Turbo-Abitur. Gerade die Eltern von Gymnasiasten werden ihre Gründe
haben: Ihre Kinder stehen unter einem enormen Leistungsdruck. Das
schlägt aufs Gemüt und nervt gewaltig. Kein Wunder, dass sich in den
Ländern mit G 8-Abitur längst eine Gegenbewegung gebildet hat.
Niedersachsen macht bereits einen Rückzieher. Ist das auch in NRW
denkbar? Die grüne Schulministerin Sylvia Löhrmann, die derzeit auch
Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK) ist, scheint jedenfalls
ziemlich nervös geworden zu sein. Anders ist kaum zu erklären,
weshalb sie so plötzlich alle Beteiligten an einen Tisch
zusammentrommelt. Da Schulpolitik vor allem vor Ort ein
herausragendes Thema ist, darf man wohl auch einen Zusammenhang mit
den bevorstehenden Kommunalwahlen vermuten. Wie dem auch sei: Eine
erneute Kehrtwende in der NRW-Schulpolitik und die Rückkehr zu G 9
wäre weder den Lehrern noch den Schülern und ihren Eltern zuzumuten.
Deshalb sollte am "Runden Tisch" die Chance genutzt werden, über die
überfällige Entschlackung des Unterrichtsstoffs zu reden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Krim-Krise einigt EU

Kommentar Von Anja Ingenrieth Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Turbo-Abitur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036266
Anzahl Zeichen: 1398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rückkehr zum Abitur
nach neun Jahren?

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z