Mitteldeutsche Zeitung: zu Ukraine und Nato

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ukraine und Nato

ID: 1037013
(ots) - Dass die Krim-Krise im Baltikum oder in Polen anders
wahrgenommen wird als in Deutschland, ist zwar richtig. Man kann es
auch nicht, wie Russland es gerne tut, allein der Nato ankreiden,
dass sie seit dem Mauerfall 1989 so sehr gewachsen ist. Viele
Osteuropäer wollten selbst in die Nato - und zwar aufgrund der
historischen Erfahrung mit der Sowjetunion. Freilich macht es keinen
Sinn, das militärische Agieren der Russen auf der Krim militärisch zu
beantworten. Das bringt nur die unnötige Gefahr einer Eskalation mit
sich, die doch vermieden soll. Greift Moskau über die Krim hinaus
etwa auf die Ostukraine, herrscht eine andere Lage. Aber erst dann.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Todesurteilen/Ägypten: Westdeutsche Zeitung: Dieser Koalition wohnt kein Zauber inne =
Von Anja Clemens-Smicek
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2014 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037013
Anzahl Zeichen: 850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Ukraine und Nato"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z