Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bayern/CSU/Kommunalwahlen
ID: 1040525
wählerischer geworden und macht die Kreuze nicht mehr sozusagen
vertrauensblind. Dass es erstmals zwei grüne Landräte gibt, ist,
genau betrachtet, kaum erstaunlich. Beide Kandidaten sind klassische
Kümmerer mit traditionellen Werten, die sich einfach besser
auskannten oder mehr angestrengt haben als ihre politischen Gegner.
In den Städten hat die CSU Defizite, es fehlt ihr Modernität.
Nicht mehr akzeptiert wird, wie in Regensburg, ein zerstrittener
Haufen von Lokalmatadoren. Auch erfolgsverwöhnte Bräsigkeit
(Siegfried Balleis in Erlangen) wird bestraft. Dass Wähler in
größeren Städte eher der SPD zuneigen, dürfte wiederum die
Sozialdemokraten nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie in der Fläche
im Freistaat nichts zu bestellen haben.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040525
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bayern/CSU/Kommunalwahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).