Neue Züge auf alter Strecke

Neue Züge auf alter Strecke

ID: 1040580

Bahnlinie zwischen Korbach und Frankenbach wird wiederbelebt – Interview auf dem neuen Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören mit Geschichten von Menschen und Zügen



(firmenpresse) - Ein Vierteljahrhundert ist hier kein Zug mehr gefahren. Der Anblick der Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg in Nordhessen ist trostlos, sagt der Leiter der Kurhessenbahn, Joachim Kuhn. In den 1970er und 1980er Jahren landete die Strecke Stück für Stück auf dem Abstellgleis.

Doch die Zeiten haben sich geändert. Steigende Spritpreise beim Auto, steigendes Interesse für die Eisenbahn: viele Gründe führten dazu, dass stillgelegte Gleise wieder in Betrieb genommen werden – so auch zwischen Korbach und Frankenberg. 17 Millionen Euro kostet es, damit die Züge auf dem 31 Kilometer langen Abschnitt wieder rollen. Unter anderem müssen zwei über 100 Jahre alte Tunnel wieder auf Vordermann gebracht werden. Kurhessenbahn-Chef Kuhn hofft, dass dann nicht nur Fahrgäste nach Korbach oder Frankenberg unterwegs sind, sondern auch Reisende beispielsweise von Marburg ins Ruhrgebiet oder von Nordhessen in Richtung Rhein-Main. Auf dem neuen Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören erläutert er, was noch alles getan werden muss, bevor wieder Züge fahren.

Die ZUGhören-CD enthält insgesamt sieben „Schienengeschichten fürs Ohr“ aus Nord- und Mittelhessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, unter anderem eine Reportage über das Projekt „Kids on Tour“, bei dem Mitarbeiter der Bahnhofsmission allein reisende Kinder im Zug von Frankfurt über Fulda nach Kassel begleiten.

Deutsche und französische Schaffner erzählen von ihrer gemeinsamen Arbeit in den internationalen Zügen zwischen Frankfurt und Frankreich. Das Hörbuch vermittelt einen Blick hinter die Kulissen der Saarbahn und berichtet, was es mit dem ungewöhnlichsten Schwarzfahrer in Saarbrücken auf sich hat.

ZUGhörer nehmen teil an einer Fahrt im Loksimulator von Fulda nach Würzburg. Und erfahren, welche Überraschungen dabei auf den Fahrer warten. Sie lernen alle möglichen Sorten von Fahrkarten aus der Eisenbahngeschichte kennen – und was die Redewendung "dasselbe in grün" damit zu tun hat.



Zur 76-minütigen CD gibt es ein 32-seitiges Begleitheft mit Hintergründen, Zahlen, Fakten, Fotos und vielen Dokumenten. Die CD kostet 14,80 Euro, kann im Internet über www.ZUGhören.de oder im Buchhandel bestellt werden.

ZUGhören 11: Nord- und Mittelhessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schienengeschichten fürs Ohr, ISBN 978-3-00-037263-6, Stereo.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZUGhören ist eine Hörbuch-Reihe zum Thema Eisenbahn. Bisher sind elf CDs mit Reportagen, Berichten und Interviews erschienen. Sie berichten über Bahn-Themen jeweils aus einer Region Deutschlands.

Die Reihe richtet sich sowohl an Eisenbahn-Fans als auch an regionalgeschichtlich oder verkehrspolitisch Interessierte. Egal ob aktuelle Trends oder Geschichte, Deutsche Bahn oder Privatbahnen, Güter- oder Personenverkehr - ZUGhören bemüht sich, für alle etwas zu bieten. Besonders eignen sich die Schienengeschichten auch für blinde und sehbehinderte Menschen.



Leseranfragen:

info(at)ZUGhoeren.de



PresseKontakt / Agentur:

info(at)ZUGhoeren.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fuhrparkausschreibung: VMF setzt Infokampagne  fort Continental-Reifen nun gegen Marderbisse immun
Bereitgestellt von Benutzer: Markus Wetterauer
Datum: 31.03.2014 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040580
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wetterauer
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03616535224

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Züge auf alter Strecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZUGhören (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pommes-Frites-Fett im Zugtank ...

Offiziell heißt der neue Kraftstoff HVO 100. Er wird aus biologischen Abfallstoffen gewonnen, unter anderem Pommes-Frites-Fett. Künftig tanken ihn auch die Triebzüge der Schwarzatalbahn. Das ist deutlich klimafreundlicher als herkömmlicher Diesel ...

Eisenbahn-Geschichten im Kaiserbahnhof Halbe ...

Es war kein Zuckerschlecken. Die Arbeiter beim Bau der ersten Eisenbahn-Strecken schufteten über elf Stunden am Tag. Das war beim Entstehen der Bahn von Berlin nach Görlitz vor fast 160 Jahren genauso wie anderswo. Wem Werkzeug kaputt ging oder wer ...

Seit 15 Jahren „mal schnell“ nach Paris ...

Mehr Direktzüge zwischen Deutschland und Frankreich – das peilen die großen staatlichen Bahn-Gesellschaften beider Länder an. DB und SNCF planen eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. Schon jetzt gibt es 24 Direktzüge täglich zwischen Süd ...

Alle Meldungen von ZUGhören


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z