Mitteldeutsche Zeitung: zumöffentlichen Dienst
ID: 1041224
und Abgaben die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bezahlen,
empören sich mehrheitlich schon lange über die schlechte Bezahlung
derer, die Dienst am Menschen leisten, in den Kitas, der Pflege oder
im Krankenhaus. Und auch aus Arbeitsmarktsicht ist das satte Plus zu
rechtfertigen. Die Arbeitslosigkeit ist gering. Will der öffentliche
Dienst gut ausgebildete Mitarbeiter haben, darf er sie nicht zu
schlecht bezahlen. Leidtragende des Abschlusses sind die klammen
Kommunen. Dieses Problem lässt sich nicht wegdefinieren. Lösen lässt
es sich aber nicht mit Lohnzurückhaltung, sondern mit einem
vernünftigen Finanzausgleich zwischen reichen und armen
Gebietskörperschaften.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041224
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zumöffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).