Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Südwest-CDU/Wolf

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Südwest-CDU/Wolf

ID: 1041243
(ots) - Ein Hoffnungsträger der Landes-CDU, der
Landtagspräsident Guido Wolf, hat erklärt, dass er Spitzenkandidat
der Union bei der Landtagswahl 2016 werden will. So sehr, dass er
sofort die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner
und so die Chance zur Profilierung suchen würde, will er es aber doch
nicht. Einem ehemaligen CDU-Hoffnungsträger, dem Fraktionschef Peter
Hauk, will er dessen Rang als Fraktionschef nicht streitig machen.
Aber wie soll das gehen, sich vom Stuhl des Parlamentspräsidenten aus
bei der CDU-Basis als Alternative zum Landesvorsitzenden Thomas
Strobl zu präsentieren, der auch Spitzenkandidat werden will - und
auch gleich beim Wahlvolk als Alternative zu Grün-Rot?

Ein beherzter Griff nach der Macht ist das nicht. Der
Nichtangriffspakt zwischen Wolf und Hauk könnte beide beschädigen.
Wolf bekräftigt mit diesem Deal sein Image als Zauderer, der lange
überlegt und dann doch nicht springt. Das ist nicht gerade ein Beweis
für Führungsqualität.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: Bereitschaft zu Organspenden gesunken Schwäbische Zeitung: Pisa-Test bringt beunruhigende Resultate
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041243
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Südwest-CDU/Wolf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z