Westfalen-Blatt: zu Preisabsprachen von Brauereien

Westfalen-Blatt: zu Preisabsprachen von Brauereien

ID: 1041937
(ots) - Beim Glas Bier lassen sich manche Probleme
leichter lösen. Schon deshalb sind die meisten Biertrinker vermutlich
geneigt, den Bericht des Kartellamts über die Preisabsprachen
abzunehmen. Zu konkret sind die Angaben über Ort, Zeit und genaue
Höhe der verabredeten Preissteigerung. Zu groß ist der Kreis derer,
die ihre Mitwirkung bereits eingestanden und eine Strafe akzeptiert
haben. Doch beweist dies alles noch nicht, dass auch die anderen
mitgemacht haben. Deshalb ist es gut, dass Dr. Oetker und Carlsberg
vor Gericht gehen. Vielleicht erhoffen sie sich nur eine Minderung
der Strafe - so wie zuletzt in der Zementbranche, als die Richter die
Summe von 700 auf 400 Millionen Euro reduziert haben. In jedem Fall
aber sollte das öffentliche Beweisverfahren für mehr Klarheit im
Bierglas sorgen. Brauereichefs erklären bei jeder Pressekonferenz
und anderen Gelegenheiten, Bier müsse teurer werden. Doch trauen sich
die wenigsten einen Alleingang zu. Vermutlich sind die Kunden jetzt
noch aufmerksamer. Die Absprachen haben das Image der Branche
getrübt. Qualitative Argumente werden schwerer durchdringen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Braunkohle: SPD muss sich erklären
 - Kommentar von Tobias Blasius Börsen-Zeitung: Risiken und Nebenwirkungen, Kommentar zu den Produktinformationsblättern von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041937
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Preisabsprachen von Brauereien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z