„Krimis sind ihre Leidenschaft und Mord mehr als ein Hobby“
Der Rösrather Markus Walther schickt in seinem ersten Krimi „Der Letzte beißt die Hunde“ im April 2014 Hermine Richter, „Mimi“ genannt, zusammen mit dem Leser auf Mördersuche. Eine Hommage an alte Meister, gewürzt mit einer Prise schwarzen Humors, ermittelt sich „Mimi“ ihren Platz in der Reihe großer Detektive, irgendwo zwischen Miss Marple uns Sherlock Holmes.
Nach seinen Kürzestgeschichten und dem Roman „Buchland“, spielt Markus Walther diesmal mit seinen Lesern „Mord im Dunkeln“. Ein Krimi, dessen Humor bissig, augenzwinkernd und vor allem pechschwarz daherkommt.
Markus Walther, geboren 1972 in Köln, lebt seit 2006 mit seiner Frau und zwei Töchtern im bergischen Rösrath. Als ausgebildeter Werbetechniker begeisterte er sich bald für die Schriftgestaltung und machte sich 1998 als Kalligraph selbstständig. Neben dem Hobby der Malerei entwickelte sich das Schreiben.
Neben den eigenen Buchprojekten engagiert sich Markus Walther u.a. zurzeit im Autoren-Forum www.federfeuer.de als Moderator, schreibt für das Literatur-Portal www.globaltalk.de die Kolumne 'Reden wir über …' und ist Initiator und Mitorganisator der jährlich stattfindenden 'Langen Lohmarer Lesenacht'.
Krimis sind ihre Leidenschaft: Mimi, die scharfsinnige, ältere Dame, lebt in ihrer Villa am Rande der Stadt. Eigentlich ist es kaum vorstellbar, dass ihr jemand mit einem herabfallenden Flügel den Garaus machen will. Daher stellt sie gemeinsam mit ihrer Enkeltochter Helen, eigene Ermittlungen an – ganz wie ihre Vorbilder in den Büchern.
Mimi lädt fünf „Verdächtige“ in ihre Villa ein, darunter den Bürgermeister, denn dieser hat ein Motiv: Er will Mimis Grundstück aufkaufen, um darauf ein Einkaufszentrum zu errichten. Doch ist er nicht der einzige, der der alten Dame an den Kragen will. Zusammen mit ihrer Enkelin, ihrem Butler und einem Bügeleisen weiß Mimi sich aber durchaus zur Wehr zu setzen.
Ein mörderisches Vergnügen nimmt seinen Lauf.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ACABUS Verlag ist ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH mit Sitz in Hamburg.
Er wurde Mitte 2008 von Björn Bedey gegründet.
Mit ACABUS haben wir einen Verlag für ‚junge‘, talentierte Autorinnen und Autoren ins Leben gerufen, der offen ist für belletristische Neuentdeckungen und Sachthemen.
Unser vielfältiges Programm umfasst die Bereiche Belletristik, Biografie und Ratgeber.
Eines haben unsere Titel gemeinsam: Sie sind modern, frisch und vor allem sind sie es wert, gelesen zu werden. Denn unsere Autorinnen und Autoren erzählen ihre ganz eigenen Geschichten, welche sie mit viel Leidenschaft, Herzblut und Talent geschrieben haben. Es sind Bücher mitten aus dem Leben, literarische Kostbarkeiten abseits des Mainstreams, mit einem unverwechselbaren, persönlichen Charakter.
Neben der ‚traditionellen‘ Variante der Buchveröffentlichung beschreiten wir auch neue Wege im Bereich eBook. Unsere Titel sind u.a. als PDF-eBook, epub, Mobipocket und im AppStore, iBookstore und bei google books erhältlich.
ACABUS Verlag
Juri Bender
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
bender(at)acabus-verlag.de
Tel.: 040 - 955 99 20
ACABUS Verlag
Juri Bender
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
bender(at)acabus-verlag.de
Tel.: 040 - 955 99 20
Datum: 07.04.2014 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043684
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juri Bender
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 955 99 20
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Krimis sind ihre Leidenschaft und Mord mehr als ein Hobby“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACABUS Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).