Mitteldeutsche Zeitung: Datenschutz
SPD-Rechtspolitiker Lischka skeptisch zum Fortgang bei der Vorratsdatenspeicherung
ID: 1043918
SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat betont, dass die SPD
keinem Gesetz zur Vorrats-datenspeicherung zustimmen wird, sollte die
entsprechende EU-Richtlinie am Dienstag vom Europäischen Gerichtshof
gekippt werden. "Wenn die Richtlinie gekippt wird, dann ist man gut
beraten, einen Gang zurück zu schalten", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Dann muss
man überlegen, wie es mit Richtlinie überhaupt weiter geht, und die
Sache von Anfang bis Ende neu durchdenken. Es wird dann in den
nächsten Wochen und Monaten kein Gesetz geben." Dem SPD-Politiker
zufolge wird neuerdings damit gerechnet, dass der EuGH die Richtlinie
insgesamt für nichtig erklärt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043918
Anzahl Zeichen: 954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Datenschutz
SPD-Rechtspolitiker Lischka skeptisch zum Fortgang bei der Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).