Frieser: Antiterrordateiengesetz nun verfassungsgemäß

Frieser: Antiterrordateiengesetz nun verfassungsgemäß

ID: 1044365
(ots) - Die Bundesregierung hat heute den vom
Bundesminister des Innern vorgelegten Entwurf des Gesetzes zur
Änderung des Antiterrordateiengesetzes (ATDG) und des
Rechtsextremismusdatei-Gesetzes (RED-G) beschlossen. Dazu erklärt der
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Michael Frieser:

"Nach intensiven Verhandlungen wurde im Koalitionsvertrag
beschlossen, die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zur
Antiterrordatei umzusetzen. Die Bekämpfung des Terrorismus muss sich
an rechtsstaatlichen Grundsätzen orientieren. Mit dem Gesetzesentwurf
sind die Forderungen des Bundesverfassungsgerichts sinnvoll umgesetzt
worden. Künftig erfolgt die Benennung weiterer
Polizeivollzugsbehörden durch Rechtsverordnung des Bundesministeriums
des Innern. Zudem wird neu geregelt, dass das Bundeskriminalamt dem
Bundestag und der Öffentlichkeit alle drei Jahre über den
Datenbestand und die Nutzung der Antiterrordatei berichten muss."

Hintergrund

Mit dem am 31. Dezember 2006 in Kraft getretenen ATDG wurde die
Möglichkeit einer zentral vom Bundeskriminalamt geführten
Verbunddatei von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten des Bundes
und der Länder geschaffen, um Gefahren des internationalen
Terrorismus abzuwenden. Nach einem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts vom 24. April 2013 sind die Grundstrukturen
des ATDG zwar verfassungsgemäß. Allerdings erklärte das Gericht unter
anderem einige Normen des ATDG im Hinblick auf den
Bestimmtheitsgrundsatz und das Übermaßverbot für verfassungswidrig.
Dies betraf die Bestimmung zur Teilnahme an der Antiterrordatei
weiterer beteiligter Polizeivollzugsbehörden, die Reichweite der als
terrorismusnah erfassten Personen, die Einbeziehung von
Kontaktpersonen. Die Nutzung von verdeckt bereitgestellten
erweiterten Grunddaten und die Konkretisierungsbefugnis der


Sicherheitsbehörden für die zu speichernden Daten in die
Antiterrordatei, die durch Eingriffe in das Brief- und
Fernmeldegeheimnis und das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung
erhoben wurden.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Keine zu großen Erwartungen an einen Untersuchungsausschuss zum Fall Edathy Praktische Hilfe im Alter Senioren-Mobiltelefon inkl. GPS-Ortung als alternatives Hausnotruf-System
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044365
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Antiterrordateiengesetz nun verfassungsgemäß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z