Mitteldeutsche Zeitung: zu Schwarzarbeit
ID: 1045888
muss das aktuelle Urteil im Zusammenhang mit einer anderen
Entscheidung vom August 2013 betrachten. Damals hatte der
Bundesgerichtshof entschieden, dass Auftraggeber von Schwarzarbeit
keinen Anspruch auf Gewährleistung haben. Schwarzarbeiter müssen also
Fehler nicht ausbügeln, selbst wenn sie bezahlt wurden. Damit gehen
künftig beide Seiten ein Risiko ein, wenn sie Geschäfte am Fiskus
vorbei machen wollen. Der Schwarzarbeiter kann nicht sicher sein,
dass er bezahlt wird und der Auftraggeber hat keinen Anspruch auf
mangelfreie Leistung. Das Signal der Justiz ist richtig. Wer den
Staat betrügen will, muss künftig selbst sehen, wie er zurecht
kommt. Dass man bisher auf die Hilfe staatlicher Gerichte hoffen
konnte, war inkonsequent.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045888
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Schwarzarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).