Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Staatsanleihen
ID: 1045925
nicht gut geht, dass auch die Finanzen noch nicht richtig geordnet
und die Schulden nach wie vor absurd hoch sind: es interessiert die
Anleger nicht, denn sie können darauf vertrauen, dass im Notfall doch
wieder die Europartner und die EZB einspringen, wenn Athen die Luft
ausgehen sollte. Erst wenn Griechenland wirklich seinen Haushalt
saniert hat und nicht mehr auf Hilfskredite der Partner angewiesen
ist, ist das Comeback endgültig gelungen. Aber das wird noch Jahre
dauern.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045925
Anzahl Zeichen: 824
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Staatsanleihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).