Westdeutsche Zeitung: Inflationsrate - Das Gespenst ist kleiner als es scheint Ein Kommentar von Pe

Westdeutsche Zeitung: Inflationsrate - Das Gespenst ist kleiner als es scheint
Ein Kommentar von Peter Kurz

ID: 1046387
(ots) - Die Teuerungsrate sinkt nun auch in Deutschland
auf ein Prozent. Und das soll - wie manch einer warnt - ein Unheil
sein? Schließlich bleibt unser Portemonnaie gefüllt, und auch der
Sparer muss sich nicht mehr so arg über die niedrigen Zinsen ärgern,
weil der Wert seines Vermögens langsamer schmilzt.

Dass sinkende Preise Anlass zu Schreckensszenarien geben, hat
diesen Hintergrund: Der Verbraucher, der mit weiterem Preisrückgang
rechnet, schiebt den geplanten Kauf der Waschmaschine auf. Im
Vertrauen darauf, dass sie im nächsten Monat billiger sein wird. Mit
ihm warten Millionen andere Kaufwillige - nicht nur hinsichtlich
Waschmaschinen - ab. Die Prophezeiung erfüllt sich. Die Anbieter, die
ihre Ware loswerden wollen, gehen mit dem Preis runter. Der
Schnäppchenjäger aber ist eiskalt und wartet weiter ab. Bei
gleichbleibenden fixen Kosten geraten die Anbieter ins Schlingern -
und mit ihnen ihre Arbeitnehmer.

Dieses Deflationsszenario passt aber nicht so recht zu der
Situation, die wir in Deutschland haben. Denn wo sinken denn die
Preise besonders? Bei Heizöl und Kraftstoffen. Doch welcher
Autofahrer verschiebt schon heute eine Fahrt, weil das Benzin morgen
noch etwas billiger ist?

Mal abgesehen davon, dass wir lange genug über die Spritkosten
geklagt haben: Wenn diese nun sinken oder die Lebensmittelpreise
nicht mehr so stark steigen wie zuvor, hat dies doch keinen Einfluss
auf eine Abwartehaltung des Verbrauchers bei langlebigen
Wirtschaftsgütern. Vielleicht ist es ja gerade umgekehrt: Er nutzt
den Vorteil, um anderweitige Kaufwünsche zu realisieren. Viel
entscheidender für die Konsumlust ist, dass die Verbraucher überhaupt
genug Geld in der Tasche haben. Durch wachsende Einkommen und
aufgrund niedriger Arbeitslosenzahlen.

Gewiss müssen Deflationsgefahren von der Zentralbank genau im


Blick gehalten werden. Doch allein mit dem Pumpen billigen Geldes in
den Kreislauf ist es nicht getan - wenn dieses in die Spekulation
(siehe boomende Aktienmärkte) statt in den Konsum fließt. Billiges
Geld für Banken darf es nur geben, wenn sie sich im Gegenzug
verpflichten, dieses an Unternehmen für Investitionen oder an
Konsumenten weiterzugeben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2371
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum Urteil im Goldbären-Streit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046387
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Inflationsrate - Das Gespenst ist kleiner als es scheint
Ein Kommentar von Peter Kurz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z