Rheinische Post: Die Last mit der Steuer Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Die Last mit der Steuer

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1049082
(ots) - Der deutsche Staat schwimmt im Geld. So lassen
sich die neuesten Prognosen zu den künftigen Steuereinnahmen prägnant
auf den Punkt bringen. Das ist erfreulich, weil der Finanzminister im
kommenden Jahr zum ersten Mal seit 1969 den Haushalt ausgleichen
kann. Es birgt aber auch Gefahr, weil Geld bekanntlich sinnlich macht
- vor allem ausgabefreudige Politiker, die ihre Wiederwahl anstreben.
Der Staat sollte besser den Bürgern einen Teil des zusätzlichen
Geldes zurückgeben. Denn die Steuerquote wächst schon seit einigen
Jahren bedrohlich an, weil der Fiskus durch die progressive
Einkommensteuer von den Lohnzuwächsen überproportional profitiert.
Hier ist also Handlungsbedarf geboten. Am besten wäre es, den
Tarifverlauf nach rechts zu verschieben. Dann würde die Belastung der
mittleren Einkommen wieder abnehmen. Der Eingangs- und
Spitzensteuersatz bliebe gleich. Davon würden Facharbeiter,
Handwerker und mittlere Angestellte profitieren, die Gruppen also,
die ein Großteil der Abgabenlast tragen. Sie haben es sich verdient.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Für die Infrastruktur zahlen wir schon Steuern

Von Harald Ries Rheinische Post: Putins kaltes Kalkül

Kommentar Von Martin Bewerunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049082
Anzahl Zeichen: 1264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Last mit der Steuer

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z