Rheinische Post: Ordnungsmacht USA

Rheinische Post: Ordnungsmacht USA

ID: 1049585
(ots) - Der Präsident fliegt nach Asien, der
Vizepräsident in die Ukraine - symbolischer kann die Reiseplanung der
US-Regierung kaum sein. Sie signalisiert: Barack Obama hält zwar an
seinem geostrategischen Schwenk hin zum Pazifik fest. Aber er weiß
zugleich, dass die uneinigen Europäer ihre Probleme allein nicht
lösen können, geschweige denn die in Afrika oder in Nahost.
Verschiebt sie auch global ihren Schwerpunkt, so ist die Supermacht
Amerika letztlich doch die einzige weltweit respektierte
Ordnungsmacht - eine unpopuläre, aber wichtige Rolle. Das rigorose
Vorgehen Moskaus in der Ukraine ist ohnehin auch Washingtons Problem.
Denn erfolgt darauf keine klare Reaktion, könnte sich Peking
ebenfalls versucht sehen, noch mehr auf die militärische Karte zu
setzen. Die US-Verbündeten sind deshalb hier wie dort besorgt - eine
schwierige Aufgabe für die Krisenmanager aus Washington. Treten sie
nicht energisch genug auf, gelten sie als Papiertiger, üben sie zu
viel Druck aus, vereinen sie ungünstigstenfalls Russland und China
gegen die USA. Präsident und Vizepräsident haben daher ähnlich
schwierige Missionen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Tusk/Energieunion Rheinische Post: Die Albig-Abgabe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049585
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ordnungsmacht USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z