Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/PLO/Hamas

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/PLO/Hamas

ID: 1050176
(ots) - Aus westlicher Sicht mag zwar nicht ganz
einleuchten, warum der moderate Mahmud Abbas das Manöver, die
politische Spaltung von Fatah und Hamas zu beenden, ausgerechnet
jetzt startet, da die Gespräche mit Israel in höchster Gefahr sind.
Aber offenbar denkt man in Ramallah schon weiter. Nur verhandeln um
des Verhandelns willen kann sich Abbas nicht mehr erlauben.

Seine Forderungen an die Israelis klingen zudem vernünftig. Ein
Siedlungsstopp für drei Monate, um sich in der Zeit über die Grenzen
einer Zweistaatenlösung zu einigen, ist das Minimum, um zu einem
glaubhaften Friedensprozess zu kommen. Wenn die Hamas dabei
mitspielt, umso besser. Schließlich wäre damit der größte Saboteur
aller Friedensversuche neutralisiert.

Selbst wenn das alles nicht gelingt: die palästinensische Einheit
verheißt neue Perspektiven für den Elendsstreifen namens Gaza. Und
Abbas wüsste beim nächsten Auftritt vor den UN sein ganzes Volk
hinter sich.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Haushalt Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Brasilien/Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050176
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/PLO/Hamas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z