Allg. Zeitung Mainz: Quo vadis EU? / Kommentar zur Osterweiterung der Europäischen Union

Allg. Zeitung Mainz: Quo vadis EU? / Kommentar zur Osterweiterung der Europäischen Union

ID: 1051822
(ots) - Die Idee der Erweiterung der EU nach Osten war gut
und richtig, die Durchführung jedoch mehr als schlampig, das Ergebnis
wirtschaftlich zwar positiv, politisch aber eher durchwachsen. Grund
dafür war und ist die mangelnde Analyse der Auswirkungen des
Näherrückens der westeuropäischen Demokratien an Russland, dem durch
die schrittweise Aufnahme nahezu aller früheren Satellitenstaaten auf
einmal der Puffer nach Westen fehlte. Wladimir Putins Verhalten im
Fall der Ukraine belegt das augenscheinlich. Er fühlt sich von den
Europäern betrogen, weil außen vor gelassen beim Bau des neuen Hauses
Europa. Und damit steht er in seinem Land keineswegs allein. Er
übernahm eine Nation, der durch Gorbatschows und Jelzins Bereitschaft
zur Aufgabe des Status einer Weltmacht, eine gehörige Portion
Selbstbewusstsein abhanden kam.

Zehn Jahre nach der Osterweiterung der EU wird es deshalb hohe
Zeit für eine neue Russlandpolitik der Gemeinschaft. Dabei geht es
nicht darum, in Moskau nachzufragen, bevor man neue Staaten zum
Mitmachen beim Erfolgsmodell EU ermuntert. Es geht darum, Russland
davon zu überzeugen, dass geografisch mehr EU nicht weniger Russland
bedeutet. Ach ja, da sind ja auch noch die Europäer selbst, also die,
die schon vor 2004 EUler waren. Die hatten vor allem Angst vor
hunderttausenden Sozialschmarotzern. Bekommen haben sie
hundertausende, zumeist gut ausgebildete ehrgeizige Menschen, ohne
die zum Beispiel ihr Sozialstaat längst nicht mehr funktionieren
könnte. Zehn Jahre EU-Osterweiterung: Zweifellos eine
Erfolgsgeschichte, aber eine, die nur dann eine reibungsfreie
Fortsetzung finden wird, wenn man endlich versucht, Russlands
Befindlichkeiten zu verstehen und zu beachten. Das Chaos um die
Ukraine zeigt, was passiert, wenn man das nicht tut.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz


Werner Wenzel
Newsmanager
Telefon: 06131/485839
online@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Festabend am Pfingstsonntag in Köln: Mario Rispo und Musiker Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Russland-Sanktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051822
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Quo vadis EU? / Kommentar zur Osterweiterung der Europäischen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z