EnEV 2014 macht Geothermie zum Heizen und Kühlen unverzichtbar / Neue Energieeinsparverordnung tritt am 1.5.2014 in Kraft
ID: 1052414
„Diese Anforderungen werden sich noch weiter verschärfen, z. B. durch den Niedrigstenergiestandard, der voraussichtlich 2021 in Kraft tritt. Dafür brauchen wir schon heute intelligente Energiekonzepte mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien“, so Bots weiter. Die Energiewerte der Geo-En Projekte seien schon jetzt weitaus besser, als die EnEV 2014 es fordere. Grund hierfür ist die hohe Effizienz der Geo-En Sonden, aber auch die intelligente Kombination von Geothermie mit anderen regenerativen Energien oder einem Blockheizkraftwerk: Die im BHKW erzeugte Wärme wird für Heißwasser genutzt, während der günstige BHKW-Strom die Wärmepumpe betreibt. Diese stellt Wärme aus der Erde zum Heizen des Gebäudes bereit. Im Kühlbetrieb bleibt die Wärmepumpe ausgeschaltet und Wasser zirkuliert zwischen Erdboden und Kühlsystem im Gebäude – fast zum Nulltarif.
Weitere Neuerungen der EnEV 2014: Im neuen Energieausweis wird der Endenergiebedarf von Gebäuden künftig in Form von Energieeffizienzklassen dargestellt. Der Energieausweis muss Käufern und Mietern bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden, die Energieeffizienzklasse des Gebäudes wird schon in der Immobilienanzeige genannt. Außerdem müssen alte Öl- und Gas-Heizkessel – mit Ausnahmen – spätestens nach 30 Jahren Betriebszeit ausgetauscht werden. „Mit den Energieeffizienzklassen sorgt die EnEV für mehr Transparenz gegenüber den Verbrauchern. Eine innovative und wirtschaftliche Heizanlage auf Grundlage von Geothermie wird so zu einem guten Verkaufsargument“, so Bots weiter.
Geo-En Energy Technologies GmbH ist ein Anbieter regenerativer Energieanlagen zum Heizen und Klimatisieren von Gebäuden und Siedlungen. Dabei bietet Geo-En schlüsselfertige Komplettlösungen an – vom Energiekonzept über den Maschinenbau bis zur Wartung der Anlage. Geo-En ist ein Spezialist für hochleistungsfähige Geothermie-Quellen. Das Unternehmen profitiert von der Erfahrung aus von zehn Jahren Geothermie in Deutschland, Europa und Übersee und sitzt mit seinen zwanzig Mitarbeitern in Berlin.
Kontakt:
Claudia Nikschtat
PR und Fundraising
Tel.: 030/65216121 oder 0160-94987404
info@claudia-nikschtat.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Geo-En Energy Technologies GmbH ist ein Anbieter geothermischer Heiz- und
Kühlanlagen für große Gebäude. Effizient, sparsam und klimafreundlich.
Mit unserem erfahrenen Team aus Ingenieuren, Geologen, Energieplanern und
TGA-Spezialisten entwickeln wir schlüsselfertige Anlagen für verschiedene Projekte: vom Energiekonzept über den Anlagenbau bis zur Wartung.
Geo-En Energy Technologies GmbH
Hauptstraße 65
12159 Berlin
Telefon +49 30 859.946.946
Telefax +49 30 859.946.955
info(at)geo-en.de
http://www.geo-en.de
Claudia Nikschtat
PR und Fundraising
Hagelberger Str. 52
10965 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 65 21 61 21
info(at)claudia-nikschtat.de
www.claudia-nikschtat.de
Datum: 29.04.2014 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052414
Anzahl Zeichen: 3011
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Umweltpolitik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnEV 2014 macht Geothermie zum Heizen und Kühlen unverzichtbar / Neue Energieeinsparverordnung tritt am 1.5.2014 in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geo-En Energy Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).