Mitteldeutsche Zeitung: zu rechtsextremen Frauen
ID: 1054637
unter den Rechtsextremisten überwiegen. Das gilt besonders für
Ostdeutschland, da junge Frauen ihre Chance entschlossener woanders
suchen. Auch haftet der rechtsextremistischen Ideologie per se etwas
Chauvinistisches an. Freilich legt der Fall Beate Zschäpe unabhängig
vom Ausgang des Prozesses nahe, dass sie nicht nur Mitläuferin war,
sondern zumindest die Gedankenwelt ihrer toten Mitstreiter Uwe
Böhnhardt und Uwe Mundlos teilte. Auch der Nationalsozialismus hätte
ohne Frauen nicht existieren können.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054637
Anzahl Zeichen: 746
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu rechtsextremen Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).