Mitteldeutsche Zeitung: zu Internethandel

Mitteldeutsche Zeitung: zu Internethandel

ID: 1054636
(ots) - Zwischen den verschiedenen Internet-Kaufhäusern ist
ein gnadenloser Preiskampf ausgebrochen. Kurzfristig ist das prima
für die Kunden. Langfristig ist es ein Fluch. Denn Preiskämpfe bis
zum Äußersten bedeuten letztlich, dass nur der Stärkste übrig bleibt.
Dann wären wir vielleicht alle eines Tages von Amazon auf Gedeih und
Verderb abhängig. Doch Collins entkräftet diese These. Die Plattform
des Hamburger Konzerns will Kundenbindung durch Beratung und
individualisierte Tipps herstellen. Das ist der Weg, um den
gnadenlosen Preiskampf auszuhebeln. Der Handel im Internet kann so
eine neue Qualität bekommen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Jean-Claude Juncker warnt vor Demokratie-Krise in Europa Mitteldeutsche Zeitung: zu rechtsextremen Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054636
Anzahl Zeichen: 808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Internethandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z